Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Ihre Aufgaben
* Betreuung, Begleitung und Beratung der Kunden im Rahmen des Angebots "Medien gestalten und nutzen" wie auch dem "MediaSpace" (produktive Medienarbeit, Medienprojekte)
* Grundbetrieb und Öffnungszeiten LabSpace nach Einsatzplan sicherstellen
* Bereitstellung, Entgegennahme und Kontrolle von Geräten und Materialien in der Geräteausleihe des LabSpace
* Ansprechperson für die Informatik zur Umsetzung des Nutzungskonzepts für das Angebot "LabSpace" und zuständig für das Nutzungskonzept der Arbeitsplätze für das Angebot "MediaSpace" (u.a. Medienarbeitsplätze und Infrastruktur)
* Stärkt im Team die Themenfelder "Video", "Multimediaproduktion", "Medientechnik und Medienproduktionstechnologien", "KI und Mediengestaltung" in Abstimmung mit den Kolleg*innen
* Projektmitarbeit in der DigiLeB, dem LabSpace oder dem NDT
Ihr Profil
* Bachelor in Multimedia, Design, Medientechnik / Medientechnologien oder Ausbildung in Mediamatik (EFZ)
* Lehrdiplom oder Weiterbildung als Erwachsenenbildner*in von Vorteil
* Begeisterung für den praktischen Medieneinsatz
* Hohes Interesse am Einsatz von Medien für flexible, aktive und kreative Arbeitskultur
* Erfahrung bei der Beratung von Nutzer*innen
* Kommunikative, initiative und selbstständige Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit
* Freude an dienstleistungsorientierter Arbeitskultur
Wir bieten Ihnen
* Vielseitige Kontakte in einem lebendigen und dynamischen Hochschulbetrieb
* Abwechslungsreiche und eigenständige Arbeit
* Zeitgemässe und familienfreundliche Anstellungsbedingungen
* Angenehmes Arbeitsklima in einem aufgestellten und engagierten Team
Kontakt
Ihre Fragen beantworten:
Sonia Coiro, Leiterin DigiLeB
(+41 31 309 21 31, sonia.coiro@phbern.ch)
Andrea Pfander, Mitarbeiterin Medienproduktion und -einsatz
(+41 31 309 25 79, andrea.pfander@phbern.ch)
#J-18808-Ljbffr