Darauf kannst du dich freuen
. Wir bilden dich zur Spezialistin/zum Spezialisten für komplexe Elektro-Stellwerk-Anlagen aus. So kannst du einen massgeblichen Beitrag dazu leisten, dass unseren Kundinnen und Kunden jederzeit hochverfügbare und sichere Signal- und Automationsanlagen zur Verfügung stehen. In internen Ausbildungskursen wirst du intensiv und professionell auf deine zukünftige Aufgabe vorbereitet. Zudem besteht die Möglichkeit, dich stetig weiterzuentwickeln und Aufgaben mit mehr Verantwortung zu übernehmen. Ein ambitioniertes und motiviertes Team freut sich auf ein neues Teammitglied. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie – findest du auf unserer Website unter. Das kannst du bewegen.
1. In deiner Funktion führst du selbständig Bau- und Unterhaltstätigkeiten an den bahntechnischen Elektro-Anlagen primär im Innenbereich aus.
2. Dabei wirkst du aktiv mit, die Zuverlässigkeit, die Verfügbarkeit und die Sicherheit der Bahninfrastrukturanlagen wirtschaftlich zu gewährleisten.
3. Du leistest Pikettdienst, um Störungen an den komplexen Anlagen zu beheben und deren Verfügbarkeit sicherzustellen.
4. Abhängig vom jeweiligen Projekt arbeitest du sporadisch in der Nacht wie auch an Wochenenden. Selbstverständlich werden diese geleisteten Arbeitsstunden zusätzlich entsprechend honoriert.
5. Damit du erfolgreich diese wichtige Funktion ausführen kannst, durchläufst du eine zweijährige berufsbegleitende interne Weiterbildung. Wir bilden dich aus, damit du selbständig Störungen an den Innenanlagen lokalisieren und beheben lernen kannst.
Das bringst du mit.
6. Du bist eine technisch affine Persönlichkeit, selbständig sowie eigeninitiativ und bist für die anfallenden Tätigkeiten jederzeit flexibel in deiner Arbeitsweise.
7. Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene 4-jährige elektrotechnische Grundausbildung EFZ (Automatiker:in, Elektrotechniker:in, Elektroinstallateur:in oder artverwandte Berufe).
8. Voraussetzung für den Stellenantritt ist ein gutes Hör- und Sehvermögen, damit du bei Einsätzen im Gleisbereich wichtige akustische und visuelle Signale erkennen kannst.
9. Für diese Position benötigst du einen Führerausweis Kategorie B. Idealerweise wohnst du in der Region Brugg, um während des Pikettdienstes innerhalb von ca. 30 Minuten am Einsatzort zu sein.
10. Wir erwarten sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (B2-C2).
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.