Wollen Sie in der Schweiz leben und als Ergotherapeut arbeiten? Zum Beispiel in einer Stadt wie Zürich, Luzern, Basel oder Bern?
Haben Sie schon einmal daran gedacht, in der Schweiz zu arbeiten? In einem anderen Land, das nicht allzu weit von zu Hause entfernt ist?
Wir suchen ab sofort eine Ergotherapeutin für 36-42 Stunden in der Schweiz.
Sie sind an einer abwechslungsreichen Tätigkeit als Ergotherapeut mit einem vielfältigen Patientenprofil interessiert?
Legen Sie den Fokus auf die Rehabilitation von geriatrischen und neurologischen Patienten und entwickeln Sie Ihr Wissen über evidenzbasierte Behandlungsmethoden in der Praxis.
Durch ihre Arbeit unterstützen Sie Patienten bei ihrer Genesung und erlernen Sie neue Therapiefähigkeiten im Umgang mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern.
Aufgaben
* Erfassen Sie Daten zur Physiotherapie und Erstellung von Berichten zur klinischen Neurorehabilitation
* Therapien durchführen für Patienten nach Schlaganfall, Multiple Sklerose oder anderen neurologischen Erkrankungen
* Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, Sprachtherapeuten, Aktivierungstherapeuten, Krankenschwestern, Sozialarbeitern und anderen Fachleuten.
Anforderungen
Bachelor-Studium der Ergotherapie; Interesse an der Rehabilitation von geriatrischen und neurologischen Patienten.
* Als Fachkraft für Ergotherapie sind Sie für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der beruflichen Kompetenz von Ergotherapeuten verantwortlich;
* Jemand mit Teamgeist, Engagement, Organisationstalent sowie Kritik- und Feedbackfähigkeit;
* Sie arbeiten gerne interdisziplinär zusammen;
* Ausreichend gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift oder die Bereitschaft, diese zu erwerben (wir bieten eine Kursmöglichkeit an).
* Bereitschaft, mindestens 1 Jahr lang in der Schweiz zu arbeiten.
Vorteile
* Ein sehr interessantes Arbeitsfeld: In der Neurorehabilitation arbeiten Sie mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern und vertiefen Ihr Wissen über evidenzbasierte Behandlungsmethoden in der Praxis;
* Fortbildungsmaßnahmen und interne Schulungen unterstützen Ihre berufliche Entwicklung;
* Sehr gute Unterstützung durch Team und Management;
* Sehr gute Arbeitsbedingungen, einschließlich eines eigenen Kindergartens
CareToMatch bietet:
* Umfassende Beratung während des gesamten Bewerbungsverfahrens;
* Gute Unterstützung bei der Organisation der Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis und des Wohnraums;
* Ein kostenloser Schnuppertag in der Schweiz (wir übernehmen die Reisekosten bis zu einem Höchstbetrag von 300 Euro).