Das Kinderheim amitola liegt in der schönen und kinderfreundlichen Gemeinde Neuendorf (SO). Die ländliche Lage der Institution, mit grossem Umschwung und Naherholungsgebieten im Jura, bietet sich für diverse erlebnisorientierte und erlebnispädagogische Aktivitäten an.
Das Kinderheim amitolabietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich individuell zu entwickeln, zu reifen und eine wertschätzende Lebenswelt zu erleben. Nebst dem sozial- und traumapädagogischen Setting erhalten die Kinder und Jugendlichen, wo angezeigt, gestalttherapeutische Unterstützung.
In der amitola werden 30 Kinder und Jugendliche im Alter ab wenigen Wochen bis zur Vollendung der Erstausbildung und bei Bedarf darüber hinaus (Careleaving) von motivierten, engagierten und fachlich gut ausgebildeten Fachpersonen betreut und in ihrer Entwicklung gefördert. Wir betreiben 4 geschlechter- und altersgemischte 24/365 Wohngruppen, welche einem «natürlichen» Progressionsverständnis unterliegen.
Die Kinder und Jugendlichen besuchen in der Regel die öffentliche Schule im Dorf. Kinder und Jugendliche, welche am öffentlichen Unterricht nicht teilnehmen können, werden in unserer internen Sonderschule amiscola, mit einer an ihren individuellen Bedürfnissen angepassten Lernumgebung gefördert.
In der Regel verbringen Kinder und Jugendliche einen längeren Zeitraum ihrer Kindheit bei uns in der amitola. Dies bringt mit sich, dass unsere Beziehungs- und Förderarbeit mit Kindern und deren Eltern langfristig ausgelegt ist. Unsere Arbeitsweise ist prozess- und rückplatzierungsorientiert. Der dafür notwendigen Zusammenarbeit mit den Kinderneltern messen wir einen zentralen Stellenwert bei.
Das Kinderheim befindet sich in einer interessanten Phase der Weiterentwicklung. Aufgrund der Aufstockung im Personalbereich auf 4 Teams, suchen wir 2 kompetente und engagierte:
Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen HF/FH 80% - 100%
Wir wünschen uns von einem Teammitglied:
* Erfahrung in der systemischen und traumapädagogischen Arbeit oder die Bereitschaft sich diesbezüglich weiterzubilden.
* Erfahrung in professionellem Berichtschreiben und der Förderplanung
* Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
* Belastbarkeit, Flexibilität, Humor und Umsetzungsstärke
* Freude an Outdoor- und/oder kreativen, kulinarischen Aktivitäten
* Organisationsfähigkeit
* Erfahrung in der Projektarbeit
* Ein längerfristig ausgelegtes Beziehungsangebot für «unsere» Kinder und Jugendlichen
Wir bieten Ihnen im Speziellen:
* Einen innovativen Betrieb, der zu aktivem Mitwirken und Gestalten in unserer lernenden Organisation einlädt
* Regelmässige professionell geführte Reflexionsgefässe
* Engagiertes und fachlich starkes Team
* Gratisparkplatz
* Weiterbildungsmöglichkeit in Traumapädagogik
* Gute Anbindung an ÖV
Entlöhnung gemäss Lohnreglement Kant. Solothurn (LK 15)
#J-18808-Ljbffr