Das Zentrum für Sozialpädagogik und Psychotherapie ist ein durch den Verein ZSP- Basel getragenes soziales Dienstleistungsunternehmen für Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen sozialen Lebenslagen. Wir bieten Plätze für 30 Jugendliche und junge erwachsene Männer und Frauen zwischen 16 und 22 Jahren.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Sozialpädagogin / Sozialpädagogen im Bereich Asyl UMA 80
für unseren Bereich SoiN, Soziale Integration
Ihre Aufgaben:
* Sozialpädagogische, traumasensible Training von Alltags-, Selbst- und Sozialkompetenzen in ihrem Alltag und Integrationsprozess.
* Aktive Unterstützung in der Alltagsgestaltung sowie gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten, Reinigen der Unterkunft und Lernbegleitung.
* Mit viel Freude und Humor beim Aufbau der neuen Organisation mitwirken.
* Enge Zusammenarbeit mit den einweisenden Behörden, die für die rechtliche Vertretung sowie Interessenswahrungen verantwortlich sind.
* Aktive Mitarbeit, Freude und Humor in der Umsetzung und Weiterentwicklung des sozialpädagogischen Konzeptes.
* Gestaltung und Durchführung von Freizeit- und Wochenendangeboten sowie Wochenorganisation.
* Dokumentation, Administration und Berichtswesen.
Sie bringen mit:
* Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik FH, HF oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung im sozialen Bereich.
* Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, idealerweise im Zwangskontext.
* Motivation, sich in die alltäglichen Auseinandersetzungen mit jungen Menschen einzulassen.
* Bereitschaft zu Team- und Schichtarbeit sowie Wochenendarbeit.
* Flexibilität mit der Arbeitszeit inkl. Nachtdienst.
* Belastbarkeit, Kompromiss-, Konflikt- und Reflexionsfähigkeit.
* Mindestalter 25 Jahre.
* Führerausweis B.
* Fliessend Deutsch in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, geprägt von einer motivations- und veränderungsfördernden Grundhaltung. Ein offenes Team und regelmässige Team- und Fallsupervision. Entlohnung und Sozialleistungen gemäss der kantonalen Personalverordnung.
Rahel Walder, Bereichsleiterin, Telefonnummer 061 5512629
#J-18808-Ljbffr