FMS-Praktikantin / FMS-PraktikantBerufsbildungper sofort oder nach Vereinbarung 100%Wir bieten am KSW Plätze für das Praktikum der FMS im Profil Gesundheit an. Das Praktikum dauert 24 bis 52 Wochen, beinhaltet eine Fachmaturitätsarbeit und ist auf die angestrebten Studiengänge der Fachhochschule ausgerichtet.So sind wirgemeinschaftlichpersönlich & faireinzigartigfortschrittlichDein ProfilDu zeichnest dich durch deine offene, hilfsbereite und freundliche Art sowie durch deine Zuverlässigkeit ausDu hast Spass, in einem Team zu arbeiten, und verfügst über gute DeutschkenntnisseDu besuchst das FMS Profil Gesundheit an einer der folgenden Kantonsschulen: Zürich Nord, Frauenfeld, Schaffhausen oder RomanshornMind. 24 Wochen Praktikum im AkutspitalDer Start des Praktikums ist im SeptemberDein Wohnort ist im Grossraum Winterthur, sodass du täglich (auch am Wochenende) um 6.45 Uhr im KSW sein kannstWir bieten dir folgendesAlle 6-8 Wochen eine Lernbegleitung durch die BerufsbildungBezugsperson/ Ansprechperson in der PraxisFMA Betreuung durch eine Fachperson in der PraxisIm Verlauf des Praktikums und bei guten Leistungen: Einführung in der Körperpflege, Vitalzeichenkontrolle und weitere TätigkeitenPraktikumsplätze in den Bereichen Medizin/ Chirurgie/ Operationszentrum/ KinderklinikErforderliche UnterlagenBewerbungs- und MotivationsschreibenÜbersichtlich dargestellter Lebenslauf mit FotoAlle Zeugnisse der Sekundarschule und FMS (inkl. Noten u. Verhaltensbeurteilung)Angabe von 2 Referenzpersonen mit Telefonnummer und MailadresseInformation zur FachmittelschuleWünschst du weitere Auskünfte?Bitte wende dich an:Luca SterkiStv. Fachverantwortlicher Berufsbildungluca.sterki@ksw.chDeine Vorteile am KSWWork-Life-BalanceDas KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.Fort- und WeiterbildungenJährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.GesprächsangebotIn ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.TeamgeistDie wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.VorsorgeMitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.GesundheitMit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.KinderbetreuungUnsere Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten befindet sich direkt neben dem KSW. Zudem kannst du die einkommensabhängige, finanzielle Unterstützung durch das KSW für die Krippenkosten nutzen.KulturIn Zusammenarbeit mit Kulturpartnern in und um Winterthur bieten wir regelmässig Vergünstigungen für Konzerte und Theatervorstellungen. Die Ausleihe von Medien in der hauseigenen Bibliothek ist für Mitarbeitende zudem kostenlos.VerpflegungDas Personalrestaurant des KSW bietet eine abwechslungsreiche Verpflegung zu günstigen Konditionen an.Möchtest du mehr über «KSW – so geht miteinander» erfahren?>