Lehrstelle als Kunststofftechnologe/in in Herisau (AR)
Zusammenfassung
Als Kunststofftechnologe/in verarbeitet du polymere Werkstoffe zu Halb- und Fertigfabrikaten und richtest Maschinen und Produktionslinien ein. Du optimierst die Produktion und beteiligst dich an Unterhaltsarbeiten von Einrichtungen, Maschinen und Werkzeugen der Fertigung.
Deine Aufgaben
* Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
* Richtung von Maschinen und Produktionslinien
* Optimierung der Produktion
* Unterhalt von Einrichtungen, Maschinen und Werkzeugen
Das Ausbildungsprogramm
* Mechanische Grundausbildung in der firmeneigenen Lehrwerkstatt
* Grundausbildung im Fachgebiet Spritzgiessen und in den Abteilungen Werkzeugunterhalt, Betriebsmittelunterhalt und Qualitätssicherung
* Vertiefungsausbildung im Fachgebiet Spritzgiessen und in den Wahlpflichtgebieten Prozessentwicklung, Konstruktion, Qualitätssicherung und Verkauf-Innendienst
Dein Profil
* Interesse an Maschinen und technisches Verständnis
* Freude am Einrichten und Bedienen von Fertigungsanlagen
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliches Geschick
* Exakte Arbeitsweise
* Selbstständigkeit
* Flexibilität in der Arbeitszeit
Schulische Voraussetzungen
* Obligatorische Schule mit hohen Anforderungen abgeschlossen
* Gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
Warum uns ausbilden?
Wir bieten eine Vielfalt spannender Ausbildungsberufe und unterstützen dich individuell auf deinem Weg zum Erfolg. In der Schweiz bilden wir rund 80 Lernende in elf verschiedenen Berufen aus.
Ganzheitliche Ausbildung
* Du durchläufst ein systematisch aufgebautes Einführungs- und Ausbildungsprogramm
* Du machst deine Ausbildung zusammen mit anderen Jugendlichen
* Du erlebst die Vielfalt eines Grossbetriebes
* Du kannst von einem leistungsorientierten Lohnsystem profitieren
Berufsmatura
* Du kannst, bei vorhandenem Potenzial, die Berufsmatura absolvieren