Wir unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg in eine der führenden psychiatrischen Einrichtungen der Schweiz. Diese Klinik, zentral gelegen und hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, bietet eine moderne Infrastruktur und erstklassige Arbeitsbedingungen. Mit einem engagierten Team von über 200 Mitarbeitenden ist sie bekannt für ihre innovative Akutversorgung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und patientenzentrierte Behandlungsansätze. Die Arbeitsumgebung verbindet Professionalität mit einer angenehmen Atmosphäre, eingebettet in eine Region, die mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten überzeugt.
Träumen Sie von einer Karriere, die Ihnen nicht nur ein höheres Gehalt, sondern auch eine erstklassige Work-Life-Balance bietet? In der Zentralschweiz erwarten Sie moderne Kliniken mit erstklassiger Ausstattung, attraktive Steuerbedingungen und ein Arbeitsumfeld mit weniger Bürokratie als in Deutschland.
Geniessen Sie Ihre Freizeit in einer atemberaubenden Alpenlandschaft mit kristallklaren Seen und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten – ob Skifahren im Winter oder Wandern im Sommer. Die hohe Lebensqualität, erstklassige Infrastruktur und die finanzielle Sicherheit machen die Zentralschweiz zum idealen Ort für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
* Psychiatrische Versorgung: Betreuung von Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting in einer modernen, psychiatrischen Abteilung
* Teamführung und Förderung: Anleitung von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Mitgestaltung von Weiterbildungsprogrammen
* Therapieentwicklung: Mitarbeit an innovativen Behandlungsansätzen und Qualitätssicherung
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Fachpersonen aus der Psychiatrie / Psychologie, Sozialarbeit und weiteren Disziplinen
* Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Abschluss der Weiterbildung
* Interesse an flexiblen Arbeitsmodellen – ideal auch für den Wiedereinstieg nach einer Pause
* Teamorientierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Welche Bewilligungen benötigen Sie?: Medimeo unterstützt Sie beratend und finanziell bei der Erlangung Ihrer MEBEKO-Anerkennung, um Ihnen den Einstieg in der Schweiz zu erleichtern
* Flexible Arbeitszeiten: Entscheiden Sie sich für ein Pensum zwischen 50% und 100%, angepasst an Ihre Lebenssituation
* Attraktives Gehalt: Wettbewerbsfähige Vergütung mit zusätzlichen Leistungen wie Kinderbetreuung und extra Ferientagen
* Karriereförderung: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
* Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie in einer bestens ausgestatteten Klinik mit einem motivierten und wertschätzenden Team
* Lebensqualität in der Schweiz: Geniessen Sie eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in einer Region mit grossem Freizeitwert
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, internationalen Teams in einer der schönsten Regionen Europas!