Spannende Aufgaben warten:Sie unterstützen die Schnittstelle zwischen dem Kanton als Eigentümer und den einzelnen KantonsspitälernIn dieser spannenden Rolle bereiten Sie Eigentümergespräche mit den kantonalen Spitalgesellschaften vor und sorgen für eine reibungslose KoordinationSie übernehmen die Analyse von Regierungsentscheidungen, erstellen fundierte Stellungnahmen und verfassen präzise VernehmlassungsantwortenSie erstellen finanzspezifische Auswertungen und AnalysenWas Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master), vorzugsweise in Wirtschafts-, Rechts- oder PolitikwissenschaftenBegeisterung für politische Prozesse sowie Freude an der interdisziplinären ZusammenarbeitEine aufmerksame und exakte Arbeitsweise, vernetztes Denken sowie ein ausgeprägtes VerantwortungsbewusstseinStilsicheres Deutsch und eine hohe IT-AffinitätEine schnelle Auffassungsgabe und Interesse an vielfältigen SachverhaltenBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Generalsekretariat lenkt und führt die Geschäfte des Departements. Wir planen und kontrollieren die Aufgaben unserer Fachabteilungen und sind erster Ansprechpartner bei Rechts- und Personalfragen sowie für Departementsfinanzen, Informatik und Kommunikation.KontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Tatiana Berchtold, Tel. Nr. 062 835 24 84.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Vedrana Petrovic, Tel. Nr. 062 835 32 67 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.