IT-Mitarbeiter:in Servicedesk (60%)Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWIhre IT-Expertise, unser gemeinsamer Erfolg - gestalten Sie digitale Lösungen und unterstützen Sie Menschen mit Ihrem Know-how!Ihre Aufgaben:Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von IT-Workshops, Schulungen und Trainings für Mitarbeitende und StudierendeErste Ansprechperson im IT-Servicedesk: Störungen sowie Serviceanfragen über verschiedene Kanäle (vor Ort, telefonisch oder über das Ticketing-System) entgegennehmen und bearbeitenKoordination und Eskalation: komplexe Störungsmeldungen und Anfragen an den Second-Level-Support weiterleiten und die Bearbeitung bis zur erfolgreichen Lösung überwachenErstellung und Pflege von IT-Dokumentationen: Anleitungen entwickeln, Prozessdokumentationen aktualisieren und die IT-Website regelmässig pflegenFachverantwortung (Subject Matter Expert) für spezifische Systeme und Anwendungen, inklusive Beratung und SupportWartung und Verfügbarkeit der Servicedesk-Infrastruktur: den reibungslosen Betrieb sicherstellen sowie die Infrastruktur regelmässig pflegen und optimierenIhr Profil - Das bringen Sie mit:Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Informatiker:in EFZ, IT-Supporter:in) oder mehrjährige Erfahrung im IT-Support mitSie sind ein:e echte:r Teamplayer:in: Hohe Sozialkompetenz, sicheres und freundliches Auftreten sowie Ihre hilfsbereite und offene Art machen Sie zu einer geschätzten AnsprechpersonSie sind fit in der IT-Welt: Fundierte Kenntnisse in Microsoft Windows, Office 365-Anwendungen und macOS gehören zu Ihrem RepertoireKommunikation ist Ihre Stärke: Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und können Inhalte verständlich vermittelnSie sind neugierig und lernbereit: Offenheit für Weiterbildungen und der Umgang mit neuen Technologien begeistern SieIhre Perspektiven:Die Services der FHNW stellen den Hochschulen und ihren Studierenden verschiedene Dienstleistungen und Systeme zur Verfügung. Die Mitarbeitenden der Services bewegen sich in einem lebhaften und vernetzten Arbeitsumfeld und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partnern.Ihre Benefits:Breites HochschulsportangebotKulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und FilmenGelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und MannJahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und HomeofficeVielfältiges internes und externes WeiterbildungsangebotTermin:Stellenbeginn per 2025 5 1 oder nach Vereinbarung.Online bewerbenIhr Arbeitsort:Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWFreilager-Platz 1, Postfach,4002 BaselNoch Fragen?Zur Stelle:Sean Ledwinka, Leiter IT, Kontakt: +41 61 228 43 83Zum Bewerbungsprozess:Nadine Seiler, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 61 228 42 36Jetzt Teil des Teams werden! Sie sehen sich in dieser Rolle? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2025 über unser Website #J-18808-Ljbffr