01.10.2025Das können Sie bewegenRedigieren und Schreiben von Arztberichten und weiterer KorrespondenzOrganisation der Sprechstunden sowie Koordination von FolgeterminenTelefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und ÄrztenMitarbeit in Forschungsprojekten bei der Erfassung und Dokumentation von StudiendatenMitarbeit und administrative Unterstützung von medizinischen Gesellschaften, Korrespondenz in deutscher und englischer SpracheDas bringen Sie mitabgeschlossene Ausbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär, MPA oder kaufmännische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung im medizinischen Bereich (Klinikerfahrung von Vorteil)Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie Erfahrung im Schreiben von medizinischen BerichtenStilsicheres Deutsch sowie idealerweise FranzösischkenntnisseSehr gute Excel und PC-Kenntnisse (SAP-Kenntnisse von Vorteil)Ausgeprägte DienstleistungsorientierungIhre Benefits am USBAttraktive Lohnpolitik und hervorragende SozialleistungenVergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und FreizeitUnterstützung bei Umzug und Wohnungssuche25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie FlexitageUnterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und KarriereplanungCampus im Herzen Basels und im DreiländereckUmfassende KinderbetreuungsmöglichkeitenKostenloses Sport- und BewegungsprogrammWir freuen uns auf Ihre BewerbungKathrin KühnleHR Beraterin+41 61 265 32 90Über das USBEs gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB jid7aa5a43a jit0417a jiy25a