60 %, per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung, Radio-Onkologie Lindenhofspital
Ihre Aufgaben
In dieser wichtigen Drehscheibenfunktion der Abteilung Radio-Onkologie, sind Sie für die Gestaltung eines reibungslosen Tagesablaufs mitverantwortlich. Eine saubere Planung und Vorbereitung der radio-onkologischen ärztlichen Sprechstunden
Sie empfangen Patienten mit ihren Angehörigen und erteilen telefonische sowie schriftliche Auskünfte an Patienten, Zuweiser sowie interne und externe Stellen
Das Schreiben und/oder Redigieren von Berichten und anderer Korrespondenzen ist ein wichtiger und grosser Teil Ihres Aufgabengebietes
Sie sind verantwortlich für jegliche administrativen Tätigkeiten, wie die Bearbeitung von E-Mails, Berichtsversand inkl. Leistungserfassung sowie das Scanning von Dokumenten
Eine verantwortungsvolle Zusatzaufgabe ist das Abrechnungscontrolling
Ihr Profil
Für dieses spannende Tätigkeitsgebiet, suchen wir ein/n gewissenhafte/n und berufserfahrene/n Mitarbeiter/in mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder gleichwertigen Ausbildung auf Stufe EFZ
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen inkl. guter Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Einwandfreie Deutschkenntnisse sowie gute mündliche Französischkenntnisse setzen wir voraus
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse
Eine zuverlässige und exakte Arbeitsweise zeichnet Sie aus und Sie freuen sich in einem dynamischen und sich stets entwickelnden Umfeld tätig zu sein
Von hoher Wichtigkeit ist uns ein empathischer Umgang mit unseren onkologischen Patienten und deren Angehörigen
UNSER ANGEBOT
In der ganzheitlichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten kommt Ihnen eine herausragende Rolle zu. Sie behalten stets den Überblick und leisten mit ihren funktionsspezifischen Fähigkeiten einen unverzichtbaren Beitrag für die bestmögliche Therapie und Betreuung von Patientinnen und Patienten. Dank laufenden Investitionen in die Infrastruktur arbeiten Sie stets mit modernsten Geräten und können Ihr berufliches Know-how à jour halten. Mit Ihrer qualitätsbewussten Arbeitsweise sichern Sie das Wohl der Patientinnen und Patienten und erleben die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit auch mit unseren Ärztinnen und Ärzten sowie unserer Belegärzteschaft als Bereicherung.
In der ganzheitlichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten kommt Ihnen eine herausragende Rolle zu. Sie behalten stets den Überblick und leisten mit ihren funktionsspezifischen Fähigkeiten einen unverzichtbaren Beitrag für die bestmögliche Therapie und Betreuung von Patientinnen und Patienten. Dank laufenden Investitionen in die Infrastruktur arbeiten Sie stets mit modernsten Geräten und können Ihr berufliches Know-how à jour halten. Mit Ihrer qualitätsbewussten Arbeitsweise sichern Sie das Wohl der Patientinnen und Patienten und erleben die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit auch mit unseren Ärztinnen und Ärzten sowie unserer Belegärzteschaft als Bereicherung.
UNSERE SPITALGRUPPE
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität.
Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.
Fragen?
IHR KONTAKT
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne
Ariane Frey
Teamleiterin Administration Radio-Onkologie
+41 76 531 04 65
jideb9809da jit0416a jiy25a