Senior Business Analyst / Geschäftsarchitekt:in, Bern
Darauf kannst du dich freuen
Das Konzernprogramm «Integrierte Produktionsplanung» (IPP) ist eines der drei grossen Digitalisierungsvorhaben der SBB. In diesem äusserst wichtigen Programm stellen wir die Weichen für die Zukunft der Planung und Steuerung von Rollmaterial und Personal, sei es durch Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse, den Einsatz neuer Software oder auch die Transformation der heutigen Berufsbilder und Rollen. Zusammen mit verschiedenen Business Analysten, Architekt:innen und Fachvertretern erarbeitest du übergreifende Konzepte, Analysen, Strategien, Architekturzielbilder und Roadmaps für die zielgerichtete Ausrichtung der Bahnproduktion Personenverkehr auf die Herausforderungen der Zukunft. Deine übergreifenden Analysen ermöglichen es, das Gesamtbild und die Zusammenhänge zu erarbeiten und zu managen.
Das kannst du bewegen.
1. Die Zukunft der Bahnproduktion gestaltest du mit und wirkst aktiv an einem der grössten digitalen Programmvorhaben der SBB mit.
2. Du erhebst, analysierst und bewertest fachliche Anforderungen und erstellst Konzepte auf hoher Flughöhe. Damit steuerst du übergreifende Themen für das gesamte Programm.
3. Du stimmst dich mit den Architekt:innen in der Division und der Digitalen Solution ab.
4. Den Gesamtkontext behältst du stets im Blick, um sicherzustellen, dass die Konzepte und Analysen nahtlos in die übergeordnete Geschäftsarchitektur integriert sind.
5. Als kompetente:r Ansprechpartner:in unterstützt du die Stakeholder deines Geschäftsbereichs methodisch in allen Belangen der Business Analyse.
Das bringst du mit.
1. Du verfügst über die Fähigkeit, aus einer Querschnittsfunktion übergreifende Themen anzugehen und Wirkung in der gesamten Organisation zu erzielen. Hierbei sind ausgeprägte Problemlösungs- und Beratungskompetenz, eine starke Kundenfokussierung sowie vernetztes strategisches Denken erforderlich.
2. Mehrjährige fundierte Praxis- und Projekterfahrung im Bereich der Business Analyse oder dem Requirement Engineering in einem komplexen Umfeld sind für diese Rolle unerlässlich. Umfassende Kenntnisse in Geschäftsprozess- und Geschäftsmodellmethoden ermöglichen einen schnellen Einstieg.
3. Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden (z. B. SAFe) ist ein zusätzliches Plus.
4. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder ähnliches setzen wir voraus.
5. Deine Deutschkenntnisse sind sowohl mündlich als auch schriftlich verhandlungssicher.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obligationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr