Praktikum für Studierende im Bereich Qualitätskontrolle Mikrobiologie (ab sofort, mind. 6 Monate)
Roche ist ein weltweit führendes Healthcare-Unternehmen mit 94.000 Mitarbeitenden in 100 Ländern. Am Standort Basel wird Innovation gelebt - hier vereint sich modernste Technologie mit wissenschaftlicher Exzellenz, um Patienten weltweit zu unterstützen.
Im Bereich der Qualitätskontrolle Mikrobiologie erhältst Du einen einzigartigen Einblick in die Prüfprozesse für pharmazeutische Produkte. Die Abteilung spielt eine zentrale Rolle in der Sicherstellung der Qualität und Sicherheit unserer Medikamente.
Die Stelle und die dazu gehörigen Verantwortlichkeiten
Als Praktikant/in im Bereich Qualitätskontrolle Mikrobiologie am Standort Basel unterstützt Du das Team in vielseitigen Belangen.
In diesem Praktikum wirst Du folgende Aufgaben übernehmen:
* Mitarbeit im mikrobiologischen Labor für nicht-sterile Materialien, Bioburden, Growth Direct, Bioindikatoren etc.
* Unterstützung und Mitarbeit bei laufenden Projekten
* Unterstützung bei der Organisation des Laboralltages
* Mitarbeit bei kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
* Dokumentenerstellung und -bearbeitung, Analysenfreigaben
* Aktualisierung der internen Validierungsdatenbank plus Überarbeitung von Formularen
Wer Du bist:
Du bist immatrikuliert oder hast Dein Studium an einer Universität oder Fachhochschule, vorzugsweise im Bereich (Biologie, Biochemie, Pharmazie, Pharmatechnologie) innerhalb der letzten 12 Monate abgeschlossen und hast Interesse, Deine Kenntnisse im Rahmen eines mindestens 6-monatigen Praktikums in einer modernen Arbeitsumgebung einzusetzen, sowie die pharmazeutische Industrie kennenzulernen.
Überdies rundest Du Dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Hohes Mass an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen
* Freude an der konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen
* Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
* Gute MS Office Kenntnisse; Google Suite Kenntnisse sind von Vorteil
Technische Angaben:
Der bevorzugte Start des Praktikums ist im Frühjahr 2025 oder nach Vereinbarung.
Bitte gib Dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deiner Bewerbung an.
Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/n) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Eine Teilzeitanstellung ist bei dieser Stelle nicht möglich.
Bei dieser Position ist es nicht möglich, während des Praktikums eine Abschlussarbeit zu schreiben.
#J-18808-Ljbffr