<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: HSLU / Hochschule Luzern
Ihre Aufgaben
- Hauptfachunterricht für Tasteninstrumente (Klavier, Synthesizer, Keyboard) in den Studienrichtungen «Interpretation in Contemporary Music» und «Music and Art Performance»
- Betreuung von zeitgenössischer Kammer- und Ensemblemusik
- Betreuung von Studierenden bei der Arbeit mit Live-Elektronik (Max, Ableton etc.)
- Entwicklung und Leitung von Projekten im multimedialen und interdisziplinären Bereich
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Studienrichtungen «Interpretation in Contemporary Music» und «Music and Art Performance»
Ihr Profil
- Lehrerfahrung auf Hochschulstufe
- Ausgewiesene Expertise im Bereich zeitgenössischer Musik und speziell zeitgenössischer Musik für Tasteninstrumente
- Rege, internationale Konzerttätigkeit im Bereich zeitgenössischer Musik (sowohl solistisch als auch kammermusikalisch)
- Vertiefte Kenntnisse von Max, Ableton, OpenMusic etc.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft für eine breite inhaltliche Zusammenarbeit innerhalb des Departements
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen und engagierten Team die Ausbildung unserer Studierenden massgeblich zu unterstützen. Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum stehen Ihnen ein attraktiver Arbeitsort in Luzern-Kriens und ein dynamisches Hochschulumfeld zur Verfügung.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Michael Zink, Leiter des Instituts für Neue Musik, Komposition und Theorie, michael.zink@hslu.ch gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage
Die Bewerbungsfrist läuft bis am 11. April 2025. Die Hearings finden am Montag, 12. Mai 2025 statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Standort
Hochschule Luzern – Musik
Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Michael Zink
Leiter des Instituts für Neue Musik, Komposition und Theorie
michael.zink@hslu.ch
<< ZURÜCK
BEWERBEN