Orthopädie-Traumatologie
Deine Aufgaben
Das Agendamanagement des Chefarztes liegt in deiner Verantwortung.
Du bist die erste Ansprechperson der Abteilung für interne und externe Stellen.
Du unterstützt den Chefarzt und Abteilungsleiter in administrativen und organisatorischen Aufgaben, arbeitest in Projekten mit und erstellst Protokolle an Sitzungen und Konferenzen.
Die Organisation zur Rekrutierung der Assistenzärzteschaft sowie Anstellungs- und Eintrittsformalitäten liegen in deinem Aufgabenbereich.
Du führst verschiedenste administrative und organisatorische Aufgaben und Korrespondenzen in Eigenverantwortung oder im Auftrag des Chefarztes aus.
Du bist für die Personaleinsatzplanung und PEP Bewirtschaftung (Arbeitszeiterfassung) im ärztlichen Bereich federführend.
Mithilfe und Unterstützung in Aufgaben des Arztsekretariates (Patientenplanung, Berichtswesen) sind wichtiger Bestandteil deiner Aufgaben.
In deiner Tätigkeit pflegst du die Zusammenarbeit mit verschiedensten Disziplinen und Kliniken.
Eine enge Zusammenarbeit mit dem International Office für ausländische Patienten runden dein Aufgabenprofil ab.
Dein Profil
Du verfügst über eine Ausbildung als MPA / Arztsekretärin mit eidgenössischen Fachausweis oder einer kaufmännischen Grundausbildung mit Spitalerfahrung.
Eine Weiterbildung als Direktionsassistentin (m/w) mit eidg. FA oder ähnlicher höherer Weiterbildung sowie deine Erfahrung in einer ähnlichen Funktion sind von Vorteil.
Deine proaktive, gesamtheitlich denkende Persönlichkeit mit vernetztem und bereichsübergreifendem Denken sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
Dank deiner Koordinationsfähigkeit, deines Organisationsgeschickes und deiner Durchsetzungsfähigkeit bist du bereit für diese anspruchsvolle Funktion.
Arbeitgeber Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 75'000 und 92'000 Franken pro Jahr.
Jolanda Meier
Assistentin Klinikdirektion Chirurgie
+41 44 249 73 37
#J-18808-Ljbffr