Die Leitung Digitalität der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach gestaltet und unterstützt den digitalen Wandel an unserer Schule. Sie fördert das Lernen, Lehren und Arbeiten im digitalen Raum. Ihr Ziel ist es, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene digitale Medien sicher und kompetent im Alltag, beim Lernen und im Beruf nutzen können. Dazu vermittelt sie die notwendigen digitalen Kompetenzen. Die Leitung Digitalität sorgt zudem für eine zuverlässige Bereitstellung der IT-Infrastruktur und der dazugehörigen Anwendungen für alle Schulen der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach. Dazu gehören unter anderem fast 1000 iPads, 300 Laptops, Gross- und Kleindrucker, Telefonie sowie der Applikationssupport. Im Bereich Netzwerk- und Serverinfrastruktur ist die Leitung Digitalität Dreh- und Angelpunkt für die Zusammenarbeit mit externen (Support-)Partnern. Die Stelle arbeitet eng mit der ICT-Begleitgruppe zusammen und ist Mitglied der Schulleitungskonferenz. Die Leitung Digitalität setzt Projekte in allen Bereichen der IT um. Im Tagesgeschäft unterstützt die Leitung Digitalität die Schulen und Lehrpersonen und gewährleistet einen reibungslosen IT-Betrieb. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 01. August 2025 eine/n In dieser neu geschaffenen Funktion sind Sie verantwortlich für den Auf- und Ausbau der neuen Stelle sowie für die strategische und operative Leitung des IT-Bereichs. Gemeinsam mit der Begleitgruppe ICT entwickeln Sie das IT-Konzept und die IT-Strategie kontinuierlich weiter und setzen eigenständig Projekte um. Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen: Schulentwicklung im digitalen Wandel sicherstellen ICT-Betrieb sicherstellen (Schulbetrieb und Verwaltung) Kompetenzaufbau bei Lehrpersonen und Schulleitung sicherstellen Beschaffung von Hard- und Software Datenschutz verankern Unterstützung aller Beteiligter mit einer Hands-On-Haltung Wir bieten Ihnen: eine Stelle mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten flexible Jahresarbeitszeit viele gut dokumentierte Abläufe, auf denen aufgebaut werden kann ein engagiertes Führungsteam, in dem sich alle gegenseitig unterstützen eine Schule mit hohem Qualitätsanspruch eine kooperative und aufgeschlossene Schulbehörde einen zentralen, gut erreichbaren Arbeitsort in der schnell wachsenden, viertgrössten Stadt im Kanton zwischen Uster, Winterthur und Zürich Anforderungen: Für diese spannende Funktion suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die langjährige Erfahrung im Schulumfeld und in der IT mitbringt. Als IT-Generalist/in haben Sie bereits erfolgreich IT-Projekte umgesetzt und verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Infrastruktur, Betrieb und Support. Sie denken kooperativ, strategisch und vernetzt, verhandeln sicher und arbeiten strukturiert. Angebot: Sie arbeiten an dieser Stelle mit einem engagierten Team von technischen und pädagogischen ICT-Supportern (TCTS/PICTS) in den einzelnen Schulen zusammen, die Sie in den Bereichen Pädagogik, Didaktik, Technik und Applikationssupport tatkräftig unterstützen. Sie sind direkt dem Leiter Bildung unterstellt, der auch die Schulleitungen führt. Die Anstellungsbedingungen orientieren sich an den kantonalen Vorgaben. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter Bildung, Herr Reto Valsecchi, Telefon 079 554 56 25, per Mail: leitung.bildungsek-ds.ch. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte ausschliesslich über die Online-Bewerbungsplattform einreichen.