Gehören Verantwortung und Eigeninitiative zu Ihren Stärken? Möchten Sie Mitglied eines erfolgreichen kollegialen Teams sein? Dann könnten Sie zu uns passen. Die Radio-Onkologie Lindenhofgruppe KLG ist eine Kollektivgesellschaft von 5 Radio-Onkolog:innen und 4 Medizinphysiker:innen. Wir arbeiten Hand in Hand zusammen mit den Mitarbeitenden der Lindenhofgruppe (MTA, Administration, Pflege). Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität. Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung. Die Lindenhofgruppe ist für 6 Organzentren nach DKG und ISO zertifiziert. Die Radio-Onkologie KLG nimmt an 8 internen Tumorboards teil, und leitet diese. Die Teilnahme am externen Hyperthermie-Tumorboard (SHN-Board) ist fest etabliert. Wir sind exklusiver Kooperationspartner des internen Onkologiezentrums und für ein weiteres Privatspital und dessen Tumorboard (erweitertes Netzwerk) in der Stadt Bern. Die Radio-Onkologie Lindenhofgruppe KLG führt die Bestrahlungsplanung am eigenen Siemens Somatom CT durch und betreibt 2 Linearbeschleuniger (TrueBeam) und 1 Ethos der Firma Varian. Des Weiteren bieten wir die HDR Brachytherapie für intracavitäre und intraluminale Therapie an. Benigne Indikationen und Hauttumoren werden mit einem Orthovoltgerät behandelt. Die Oberflächen- (WIRA) und die Tiefenhyperthermie (BSD-2000 3D) sind fest etabliert und werden durch die Vorstandstätigkeit am SHN Board gestützt. Ihre AufgabenUmfassende selbständige Betreuung von überwiegend ambulanten Patient:innen im gesamten Behandlungsspektrum der Radio-Onkologie (ausser Kinder) von Indikationsstellung im Tumorboard bis zur NachsorgeSie vertreten die Radio-Onkologie in allen interdisziplinären Tumorboards entlang der aktuellen fachlichen nationalen und internationalen LeitlinienSie verantworten und repräsentieren unser Fachgebiet kompetent internen und externen Stakeholdern gegenüberTeilnahme am Dienstbetrieb (24/7/365 Bereitschaftsdienst), an internen und externen Weiterbildungen für die LHG und gegenüber externen StakeholdernIhr ProfilSie sind Fachärztin/Facharzt für Radioonkologie (FMH oder EU-äquivalent/ anerkennungspflichtig MEBEKO)Sie haben fundierte Erfahrung in selbständig verantwortlicher Tätigkeit (mind. mehrere Jahre Erfahrung ab Stufe Oberarzt:in oder höher) in der Radio-Onkologie Sie sind als Belegarzt:in leistungsbereit und weisen ein hohes Mass an Dienstleistungsbereitschaft auf Sie übernehmen Verantwortung für die gesamte Behandlungskette innerhalb der Radio-Onkologie und können intern und extern verbindlich kommunizierenSie sind empathisch, engagiert, flexibel, teamfähig und belastbar Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil Sie sind eine innovative Persönlichkeit und verfügen über unternehmerisches wirtschaftliches Denken Unser AngebotWir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in unserem interdisziplinären onkologischen NetzwerkMitarbeit in einem hochmotivierten, kollegialen UmfeldSelbstverantwortliches Arbeiten in Abstimmung mit den bestehenden StrukturenBei entsprechender Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit nach einer Anstellung von 2 Jahren Gesellschafter:in der Radio-Onkologie Lindenhofspital KLG zu werdenArbeiten in einer attraktiven und lebhaften Stadt in einer bevorzugten Urlaubsdestination der Schweiz mit der Nähe zum Wallis und zu den französischsprachigen Regionen der SchweizBei Fragen steht Ihnen Frau Dr. med. Ruth Gräter, ärztliche Leitung Radio-Onkologie Lindenhofspital/ CEO KLG gerne zur Verfügung. jid1d64866a jit0416a jiy25a