Das Kinderspital Zürich sucht eine*n Applikationsverantwortliche*n für PolyPoint PEP (50-60%). Unterstütze ein führendes Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin!
Aufgaben
* Du unterstützt und berätst PEP-Anwender*innen im Tagesbetrieb.
* Schulungen und Support für alle Berufsgruppen gehören zu deinen Aufgaben.
* Du übernimmst die Prozess- und Applikationsverantwortung im PEP.
* Du bearbeitest die Abwicklung der Monatsabschlüsse im PEP sowie den Datenexport der variablen Lohndaten und Absenzen vom PEP zu HOSPIS.
* In deinem Verantwortungsbereich liegt das Abgleichen von Krankheitsabsenzen mit Arztzeugnissen im Tool.
* Beim Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen zählen wir auf deine Mitarbeit.
* Durch Controlling und das Erstellen von Statistiken für verschiedene Ansprechpartner leistest du einen wertvollen Beitrag.
* Die Mitarbeit in Arbeitsgruppen bei Schnittstellenprojekten in Bezug auf das PEP rundet dein Aufgabengebiet ab.
Fähigkeiten
* Eine Grundausbildung im Gesundheitswesen und Berufserfahrung sind erforderlich.
* Sehr gute IT-Anwender*innenkenntnisse sind notwendig.
* Erfahrung in der Ressourcen- und Personaleinsatzplanung ist von Vorteil.
Arbeitgeber Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Michael Ryl
Projektleiter Unternehmensentwicklung
Kinderspital Zürich
Lenggstrasse 30
8008 Zürich
#J-18808-Ljbffr