Ihre Aufgaben
* In dieser spannenden Funktion übernehmen Sie die Mitverantwortung bei der Fachentwicklung Pflege und beraten und fördern Pflegemitarbeitende auf der Abteilung
* Sie erarbeiten, implementieren und evaluieren Standards, Pflege- und Behandlungskonzepte und fördern eine evidenzbasierte Pflegepraxis
* Sie engagieren sich in der internen und externen interprofessionellen Zusammenarbeit sowie in abteilungsübergreifenden Gremien
* Sie arbeiten im interprofessionellen Team zusammen, führen den Pflegeprozess durch und leiten entsprechend Ihrer Zuständigkeit den gesamten Behandlungsprozess in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Sie zeichnen sich durch ein ressourcenorientiertes- und lösungsorientiertes Handeln aus
* Sie setzen Konzepte um und sind für die Anwendung von Screening- und Assessmentinstrumenten mitverantwortlich
* Als Mitglied des Führungsteams unterstützen und vertreten Sie die Stationsleitung und die Ausbildnerin der Station
Ihr Profil
* Abgeschlossene und in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in der Pflege auf Tertiärniveau (HF/BScN/DN2/AKP)
* Sie bringen ein entsprechendes Weiterbildungsstudium wie beispielsweise CAS/DAS/MAS/ oder zeigen Bereitschaft, dieses zu absolvieren
* Idealerweise haben Sie Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation
* Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus
* Sie sind eine fachlich interessierte, motivierte und leistungsfähige Persönlichkeit
* Sie sind engagiert und interessiert Neues zu lernen und zu entwickeln
* Sie zeigen gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
* Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
Ihre Zukunft bei uns
* Eine vielseitige, verantwortungsvolle und kreative Tätigkeit mit Möglichkeit zur Mitgestaltung und persönlicher Weiterentwicklung
* Ein erfahrenes und engagiertes interdisziplinäres Team in einem gut organisierten Unternehmen
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Freie Diensteinteilung
* Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
«Ich habe Freude an meiner sinnstiftenden Arbeit und an den Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten darf. Unsere Patientinnen und Patienten individuell und zielgerichtet betreuen zu können, liegt mir sehr am Herzen. Dafür sind wir in der Pflege 365 Tage im Jahr rund um die Uhr im Einsatz. Zahllose Erfolgsgeschichten motivieren mich immer wieder aufs Neue.»
Sebastian Weggerle, Stationsleiter Pflege, Rehazentrum Valens
Weitere Stellen
Möchten Sie gleich noch ein paar Arbeitskolleginnen und -kollegen mitbringen? Kein Problem: Wir bieten vielseitige Arbeitsplätze aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Ihre Vorteile
bei uns Wir als
Arbeitgeberin Weitere
Stellen