Standortleiter Haustechnik (m/w/d)
Sie suchen nach einer Herausforderung, die Ihre Fähigkeiten auf der ganzen Linie fordert? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als Standortleiter Haustechnik in unserem Unternehmen eine wichtige Rolle einzunehmen.
Als Standortleiter Haustechnik sind Sie für die strategische, operative und wirtschaftliche Leitung Ihres Standorts verantwortlich. Sie führen Ihr Team mit Weitblick und bauen langfristige Kundenbeziehungen auf, während Sie innovative Lösungen für die Gebäudetechnik entwickeln und implementieren.
Verantwortung:
* Standortverantwortung & Führung: Steuerung und Weiterentwicklung des Standorts sowie Führung eines interdisziplinären Teams aus Fachkräften der Haustechnik.
* Projekt- & Betriebsmanagement: Überwachung, Koordination und Optimierung der technischen Betriebsabläufe sowie Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung.
* Kunden- & Netzwerkpflege: Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Partnern und Lieferanten, um die Marktposition unseres Unternehmens weiter zu stärken.
* Qualitäts- & Sicherheitsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Haustechnik sowie kontinuierliche Verbesserung der internen Prozesse.
* Wirtschaftliche Steuerung: Budgetplanung, Kostenkontrolle und Ergebnisverantwortung für den Standort.
* Mitarbeiterentwicklung: Förderung und Weiterbildung des Teams, um Fachwissen zu erweitern und die Motivation hochzuhalten.
* Innovations- & Nachhaltigkeitsstrategie: Identifikation und Implementierung neuer Technologien sowie nachhaltiger Lösungen in der Gebäudetechnik.
Qualifikationen:
* Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung in der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär) mit einer Weiterbildung zum Techniker HF, Ingenieur FH oder vergleichbar (optional).
* Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik, Facility Management oder Haustechnik.
* Führungskompetenz: Erfahrung in der Leitung von Teams sowie in der Mitarbeitermotivation und -entwicklung.
* Kundenorientierung: Starke kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Kunden, Partnern und internen Stakeholdern.
* Projektmanagement-Know-how: Sicherer Umgang mit der Steuerung von Projekten, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung.
* Digitale Affinität: Erfahrung mit gängigen Gebäudemanagement-Systemen, MS Office sowie modernen Planungs- und Steuerungstools.
* Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil.
Lohn: CHF 70'000 - 85'000