60 - 70 % | Arbeitstage: Montag, Dienstag, Donnerstag
Ihre Tätigkeiten
Betreuung von Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren am Mittagstisch sowie in vielfältigen Freizeitaktivitäten
Zielorientiertes Planen der pädagogischen Arbeit
Förderplanungen erstellen
Enge Zusammenarbeit mit Team und Leitung
Umsetzung des pädagogischen Konzepts
Organisation und Durchführung von kreativen Angeboten und Freizeitaktivitäten
Ihr Profil
Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich
Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern
Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Lösungsorientierte, humorvolle und offene Persönlichkeit
Grosse Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Für weitere Auskunft steht Ihnen Simon Stirnimann, Co-Leitung Tagesbetreuung Altstadt/Schosshalde, Telefon 031 321 29 96, E-Mail simon.stirnimann1@bern gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
simon.stirnimann1@bern.ch
Bewerbungsfrist: 16. März 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder.
jidb520acfa jit0208a