Die SZBLIND Fachstelle Hörsehbehinderung und Taubblindheit sucht für folgende Einsatzmöglichkeiten Freiwillige:Individuelle Begleitungen (im Raum Aargau):Einkaufen, Spaziergänge, Vorlesen, Sport, Besuche von kulturellen Veranstaltungen, Arzt, Therapien, Hausbesuche, Reisen, Tagungen.Begleitungen zu SZBLIND-Gruppenaktivitäten:Atelier, Wellness-Wochen, Schneeschuhwanderungen, Besichtigungen, Schifffahrt und Adventsfeier uvm.Durch die Begleitung wird für die betroffenen Menschen vieles möglich und verbessert deren Lebensqualität und Selbstbestimmung.Zeitlicher Rahmen- Ihren Möglichkeiten entsprechendDie ersten Einsätze werden zudem von der Sozialarbeiterin begleitet.Fähigkeiten und AnforderungenEs werden Freiwillige gesucht, die:- Freude daran haben, alternative Kommunikationsformen zu erlernen.- diskret, zuverlässig und verantwortungsbewusst sind.- Zeit haben.- Mindestalter 18 Jahre haben.Leistungen für Freiwillige- Spesenentschädigung- Betriebshaftpflichtversicherung- sorgfältige Einführung und regelmässige Weiterbildung- DankesessenAus versicherungstechnischen Gründen können wir nur Personen mit Wohnsitz in der Schweiz berücksichtigen.KontaktSZBLIND Fachstelle Hörsehbehinderung und TaubblindheitRegion AargauFranziska Schmid062 888 28 64, schmid@szblind.chwww.taubblind.ch #J-18808-Ljbffr