Tätigkeiten
Produktionsmechaniker/innen sind in mechanisch-technischen Betrieben tätig. Dort bearbeiten sie Metalle, Bleche und Bauteile. Die Bauteile setzen sie zu Geräten, Apparaten und Maschinen zusammen. Dafür lesen sie Fertigungsunterlagen und technische Zeichnungen. Sie bereiten die benötigten Arbeitsmittel vor. Ihre Aufträge und Projekte erledigen sie exakt und selbstständig; teilweise auch im Team und gemeinsam mit anderen Fachpersonen.
Dauer : 3 Jahre
Voraussetzungen / Vorbildung
Abgeschlossene Volksschule
Mittlere Schulstufe
Interesse an technischen Zusammenhängen
Handwerkliches Geschick
Praktisches Verständnis
Technisches Verständnis
Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
Freude an der Arbeit von Hand und mit Maschinen
Keine Allergien gegen Metalle, Fette und Öle
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
#J-18808-Ljbffr