Du verantwortest die Prozesse Reinigung sowie Winterdienst und stellst sicher, dass diese in konzeptionellen, dispositiven wie auch operativen Belangen unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und politischer Aspekte einwandfrei organisiert sind.
Du führst dein Team von 6 Mitarbeitenden fachlich wie personell und konzipierst die gesamten Schulungen für alle Mitarbeitenden der Stadtreinigung sowie Partnerorganisationen.
Du bist zuständig für die Digitalisierung innerhalb der Stadtreinigung (Produktionsplanungs- und Steuerungssystem, Geografisches Informationssystem, Computer Aided Design) und SuperUser*in für diverse fachliche Winterdienstapplikationen.
Du erarbeitest Konzepte, Vorschläge sowie Entscheidungsgrundlagen, unterstützt beim Einholen von Offerten, erstellen von Pflichtenheften und wirkst bei Submissionen mit.
Du berätst Firmen, Lieferanten sowie Kundschaft, bist Mitglied der stadtübergreifenden Arbeitsgruppe Winterdienst und pflegst den Kontakt mit anderen Winterdienstorganisationen.
Profil
Vertieftes Knowhow in Produktionsplanungs- sowie Steuerungssystemen im Bereich von Aufträgen, Disposition, Stammdaten, Aufbau und Struktur.
Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen klar und auf Augenhöhe zu kommunizieren, Interesse für die ERZ-Themenwelt und Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten.
Handwerkliche / technische Berufsausbildung Niveau EFZ sowie Zusatzausbildung im Fachbereich, Führungsausbildung von Vorteil.
5 Jahre Berufs- sowie Führungserfahrung in vergleichbarer Funktion, Erfahrung mit der Strukturierung und Weiterentwicklung von Prozessen sowie hohe digitale Affinität.
Deutschkenntnisse Niveau C2, sehr gute MS-Office Kenntnisse, Führerausweis Kat. B.
Wir bieten
Grosszügiger Mobilitätsbeitrag.
Ein modernes, bodenständiges und zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld.
Eine sorgfältige Einarbeitung in deine Tätigkeit.
Lohngleichheit.
Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
Essensvergütung.
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen bezahlt.
Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage.
Eltern können ihr krankes Kind drei Tage ohne Ferienabzug betreuen.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch das breite Bildungsangebot der Stadt Zürich.
ERZ Sportclub.
Bewerben
Über uns
ERZ zählt mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Dienstabteilungen der Stadt Zürich und agiert in einem spannenden Umfeld am Puls der Zeit. Wir sind modern, bodenständig, aufgeschlossen, alle per Du und wollen etwas bewegen. Gemeinsam setzen wir uns für ein sauberes, innovatives und nachhaltiges Zürich ein.
Interessiert?
Für weitere Auskünfte steht dir aus dem Bereich Human Resources Herr Daniel Irniger, Tel. +41 44 417 77 76, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte online einreichst.
Referenz-Nr.: 44287
#J-18808-Ljbffr