<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: ETH Zürich
Die ETH Zürich orientiert sich in Lehre, Forschung und Verwaltung an höchsten internationalen Standards. Die Abteilung Campus Services unterstützt Lehre, Forschung und Verwaltung in den Bereichen Logistik, Mobilität und Veranstaltungen. Sie stellt zudem ein umfassendes Informationsmanagement sowie die Orientierung an der ETH Zürich sicher und verantwortet das Detailhandels- und Gastronomieangebot.
Stellenbeschreibung
Werde Kundensupporter:in und KV Lernende-Betreuung.
Du bist die erste Anlaufstelle in der Gruppe Koordination innerhalb der Sektion Mobility and Logistics für unsere internen und externen Kund:innen sowie verantwortlich für die Betreuung der KV-Lernenden.
Deine Hauptaufgabe besteht darin, das operative Tagesgeschäft sicherzustellen und dabei den Kundensupport, die Finanzen und Administration zu unterstützen sowie die Informationspflege auf unseren Webseiten aktiv zu betreuen. Als Praxisbildner:in planst, begleitest und integrierst unsere KV-Lernenden ins Tagesgeschäft und stellst sicher, dass ihre Lernziele erreicht werden und arbeitest zudem an spannenden Projekten und Teilprojekten mit.
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Logistikbereich
- Weiterbildung als Praxisbildner:in oder Bereitschaft diese nachzuholen
- Organisations- und Koordinationsgeschick : Effiziente Planung und Steuerung von Aufgaben, Lernendenbetreuung und Web-Inhaltsmanagement
- Eigenverantwortung und Problemlösungskompetenz: Selbstständige Bearbeitung von Aufgaben und lösungsorientiertes Vorgehen
- Gute Kommunikationsfähigkeit : Klarer und adressatengerechter Austausch mit Lernenden, Kund:innen und internen Fachstellen
- Methodische und didaktische Kompetenz : Fähigkeit, Wissen strukturiert zu vermitteln und KV-Lernende gezielt zu fördern
- Erfahrungen als Mitarbeiter:in in einer Drehscheibenfunktion (Koordination/Information)
Wir bieten
Warum diese Position spannend ist:
Du hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und deine Eigeninitiative einzubringen, um mit deiner fundierten Erfahrung das Tagesgeschäft optimal abzuwickeln. Du bist sichtbar und zuvorkommend gegenüber unseren internen Kunden und hast eine zentrale Rolle in der Betreuung unserer KV-Lernenden. Deine Arbeit trägt massgeblich zur Effizienz und Qualität unserer Abteilung bei und bietet dir die Chance, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Bist du bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Kundensupporter:in und KV Lernende-Betreuung!
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse & Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Sektion Mobility and Logistics, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Mehmet Kizilirmak, Tel. 044 633 80 87 oder E-Mail mehmet.kizilirmak@services.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
<< ZURÜCK
BEWERBEN