In unterschiedlichen nationalen und kantonalen Studien wie auch in Befragungen der Kirchgemeinden zeigt sich, dass das Finden von Fachpersonen in unterschiedlichen Berufen wie Pfarrpersonen, Sozialdiakonie, Katechese, Kirchenmusik, Sigristendienst, Administration und weitere herausfordernd ist. Behördenmitglieder und Freiwillige prägen zusammen mit den Fachpersonen das kirchliche Leben vor Ort, wobei es auch hier laufend neue Mitwirkende braucht. Für die befristete Projektstelle bis Ende 2027 deren Weiterführung Anfang 2027 evaluiert wird, suchen wir ab September oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit, welche interessiert ist, operativ an der Nahtstelle zwischen der landeskirchlichen Projektsteuerung und den Kirchgemeinden bzw. Bezirken, Bildungsanbietern und weiteren zu wirken. Ihre Aufgaben: Analyse IST-Situation der Ausbildungen in den bestehenden Berufen Mitwirkung für die Erarbeitung der Bedürfnisse (SOLL) Förderung von «Ausbildungsplätzen» in bestehenden Berufen Modelle für weitere Berufe wie beispielsweise KV usw. entwickeln Prüfung von Kooperationen von Kirchgemeinden und interkantonal in der Zentralschweiz Austausch mit Bildungsanbietern und die Integration von Informationen in die Beratung der Landeskirchen Mitentwicklung Webplattform zusammen mit den Kommunikationsverantwortlichen aus den Zentralschweizer Kantonen Erste Kontaktperson für Interessierte, um niederschwellig über die Einblicke der unterschiedlichen Tätigkeiten und auch über das weitere Vorgehen zu informieren (Triage) Ihr Profil: Gute Kommunikations- und Koordinationskompetenz Erfahrung im Bereich Projektmanagement und/oder Marketing Vernetzungsfähigkeiten Selbständiges Arbeiten und Motivation für den Aufbau eines neuen Bereichs Kompetenzen im konzeptionellen Bereich Von Vorteil Erfahrung im Bereich Förderung von Fachkräften, Bildung oder ähnliches Wir bieten Ihnen: Attraktive Anstellungsbedingungen bei einer öffentlich-rechtlichen Institution Moderner Arbeitsplatz in Luzern Innovatives, interkantonales und interdisziplinäres Team Selbständiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Interessiert? Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Zbären, Kirchenschreiber Reformierte Kirche Kanton Luzern. Kontakt daniel.zbaerenreflu.ch und 041 417 28 80. Weitere Informationen finden Sie unter www.reflu.ch. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis am 16. Mai 2025 elektronisch als PDF-Gesamtdokument an bewerbungen.landeskirchereflu.ch. jidf9eb4eba jit0417a jiy25a