Dein AufgabenbereichPersonelle und organisatorische Führung des Bereichs Kinder und Jugendliche mit sechs WohngruppenSteuerung der Belegung (Ein- und Austritte)Entwicklung und innovative Ausrichtung der AngeboteKoordination mit anderen Angeboten der InstitutionOptimierung der Entwicklungs- und Förderplanung der Kinder und JugendlichenMitglied des Leitungsteams mit strategischen AufgabenMitwirkung bei der Jahres- und Sitzungsplanung sowie bei KonzeptentwicklungenVerantwortung für das BereichsbudgetWeiterentwicklung der pädagogischen Arbeit des BereichsZusammenarbeit mit auftraggebenden Stellen (VSA, AJB, IV), Elternarbeit (Koordination und Mitwirkung im Einzelfall), Verhandlungen mit begleitenden Fachstellen, Fachverbänden und Ausbildungsinstitutionen, Kontakte zu Firmen und Arbeitgeber/innen, Beziehungspflege mit Gemeinden und Bewohner/innen des StädtchensDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung (FH-Studium o.ä.) im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, etc. sowie in der PersonalführungMehrjährige und fundierte Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer PositionErfahrung mit Kindern und Jugendlichen im stationären BereichUnternehmerisches DenkenSehr gute KommunikationsfähigkeitHohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Gelassenheit, Belastbarkeit und Freude an organisatorischen AufgabenWir bieteneine nicht alltägliche, spannende Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraumeine offene, innovative, humorvolle und tragfähige Unternehmenskulturkonstruktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Teameine sehr gut ausgestattete Infrastruktur mit der Möglichkeit zur Erweiterung bei Bedarfeine transparente Fehlerkultur – jeder Mensch ist in der Lage sein Leben lang zu lernenEngagement in einer Pionier-Institution (15plus-Typus A, Begleitung sämtlicher Übergängeattraktive Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit, fünf Ferienwochen, ab dem50. Lebensjahr sechs Ferienwochen), sowie eine attraktive PensionskassenlösungFalls wir dein Interesse geweckt haben und du die erfolgreiche Zukunft der Stiftung Schloss Regensberg mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Für weitere Auskünfte steht dir Paul Bürgisser, Leiter Kinder und Jugendliche, Telefon 043 422 10 20 gerne zur Verfügung.