Beschreibung
Wir treiben die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie gemeinsam mit Partnern und Kunden voran.
Siemens Schweiz ist einer der grössten Arbeitgeber der Schweiz, mit mehr als 5000 Mitarbeitenden in allen Landesteilen. Unser Stellenangebot betrifft eine Position bei Siemens COMOS Industry Solutions, einer Business Unit der Siemens Digital Industries Division.
Siemens COMOS Industry Solutions ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von Softwarelösungen, Systemen und Dienstleistungen, fokussiert auf das Anlagen Lifecycle Management (ALM) und das Management von Verfahrenstechnischen Anlagen.
Ihr Aufgabenfeld
* Platzieren Sie unser Produktportfolio bei Top-Kunden im Bereich Food & Beverage, Pharma, Chemie, Energie usw.
* Betreuen Sie einen bunten Mix aus Bestands- sowie Neukunden im deutschsprachigen Raum.
* Erstellen Sie Marktanalysen und pflegen Sie Kontakte zu Stakeholdern aus dem Branchenumfeld, um daraus die richtigen Vertriebsstrategien abzuleiten.
* Gemeinsam mit den Kunden erarbeiten Sie Anforderungen für maßgeschneiderte Lösungen.
* Intern steuern Sie mit dem Sales Team und KollegInnen aus der Technik die Vertriebsprojekte sicher aus.
* Besonders wohl fühlen Sie sich bei der Präsentation unseres Lösungsportfolios auf den obersten Geschäfts- und Vorstandsebenen.
Ihre Talente und Erfahrungen
* Verfügen Sie über erste Vertriebserfahrung in der lösungsorientierten Softwareindustrie oder haben Sie eine fundierte Berufserfahrung in einer der Prozessindustrien?
* Sind Sie kreativ und begeisterungsfähig auf der einen Seite, sowie ergebnisorientiert und zielstrebig auf der anderen Seite?
* Sind Sie bereit dazuzulernen, mögen ein flexibles Arbeitsumfeld und agieren selbständig?
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung, Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Warum Siemens?
Zahlreiche nationale und internationale Entwicklungsmöglichkeiten und eine motivierende, kollegiale Arbeitskultur.
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle wie Home Office und Mobile Working.
Grosszügige Ferienregelungen, Vaterschaftsurlaub und Sabbatical.
Ein "Women's Network", ein abwechslungsreiches Sportangebot und eine Vielzahl an Freizeitclubs.