Berufsaufgabe:
Als diplomierte Pflegefachkraft oder Spezialist/in im Bereich Rhythmologie und Elektrophysiologie arbeitest du mit modernster Technologie und spielst eine Schlüsselrolle bei der sicheren und qualitativ hochwertigen Versorgung von Patientinnen und Patienten.
Aufgaben:
* Die ganzheitliche Betreuung der Patienten vor, während und nach der Intervention sicherzustellen.
* Für die Sicherheit der Patienten zu sorgen und sie durch den gesamten Behandlungsprozess zu begleiten.
* Mit deinem Fachwissen das Team bei Interventionen und Implantationen im Bereich der Rhythmologie und Elektrophysiologie zu unterstützen.
* Das Team bei der Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien und Geräten zu unterstützen.
Ziele:
* Eine exzellente Patientenversorgung sicherzustellen.
* Maßgeblich dazu beizutragen, die kontinuierliche Verbesserung von Behandlungs- und Arbeitsprozessen zu gewährleisten.
* Das Team bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Klinikstandards zu unterstützen.
Anforderungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit SRK-Anerkennung.
* Weiterbildung in Intensivpflege oder Anästhesiepflege ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
* Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, insbesondere in der Inneren Medizin, auf der Intensivstation, im Aufwachraum oder in der Anästhesiepflege, ist wünschenswert.
* Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem dieser Bereiche sind erforderlich, um fundierte Kenntnisse und eine hohe Sicherheit im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie modernen Technologien zu gewährleisten.