80 % per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbildungsberater/in für diverse Berufe, u.a. im Detailhandel, Baugewerbe, Floristen, Gleisbauer, u.v.m Ihre Verantwortung Verantwortlich für die Genehmigung/Auflösung von Lehrverträgen, Beratung von Lernenden/Eltern/Lehrbetrieben und Bildungsinstitutionen sowie Beratung und Zulassung von Gesuchen für den Berufsabschluss für Erwachsene Erteilen von Bildungsbewilligungen und Beraten von verschiedenen an der Ausbildung beteiligten Parteien (Eltern, Lernende, Lehrbetriebe etc.) Mitarbeit in diversen Kommissionen und Projektgruppen zur Gestaltung der Berufsbildung Referent/in für Berufsbildner/innenkurse Zuständig für die Prüfung und Koordination von Gesuchen im Bereich "Nachteilsausgleich" während der beruflichen Grundbildung und/oder im Qualifikationsverfahren sowie für den Erlass der entsprechenden Verfügungen Ihr Hintergrund Berufsabschluss EFZ mit ca. 10 Jahren Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems Weiterbildung im tertiären Bereich (zusätzlich SVEB 1 erwünscht) Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden von Vorteil Affinität zu IT-Systemen sowie sehr gute MS Office-Kenntnisse Verhandlungsgeschick und Lösungsorientierung Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Rasche Auffassungsgabe und selbständige, präzise Arbeitsweise Sympathisches Auftreten, gute Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit Für Fragen zur Stelle Daniela Schüpbach Leiterin Betriebliche Ausbildung 061 552 28 54 Für Fragen zum Bewerbungsprozess Stephan Imhof HR-Berater 061 552 50 90 Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen Die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) ist eine von fünf Direktionen der kantonalen Verwaltung Basel-Landschaft. Die Hauptabteilung Berufsbildung ist unter anderem zuständig für die Förderung der Berufsbildung, die Betriebliche Ausbildung, die Koordination von Brückenangeboten, die Ausrichtung von Bildungsbeiträgen und für die Berufsintegration. Die Abteilung Betriebliche Ausbildung (Lehraufsicht) beaufsichtigt den betrieblichen Teil der beruflichen Grundbildung und umfasst 14 Mitarbeitende. jid5a6d48ca jit0313a jiy25a