Infolge Neuorganisation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n kommunikationsstarke/n und dienstleistungsorientierte/n Verantwortung für den Themenbereich gravitative Naturgefahren und Einsitz in der Naturgefahrenkommission des Kantons St.Gallen Mitarbeit im Themenbereich Waldbrand und Unterstützung in weiteren Themen des Fachbereichs (insbesondere Waldwirtschaft und Schutzbauten) Sicherstellung der Öffentlichkeitsarbeit des Kantonsforstamtes Fachkompetente Beratung der Anspruchsgruppen in den Themen Naturgefahren, Waldbrand und Öffentlichkeitsarbeit Leitung von Projekten Naturwissenschaftliche Fachhochschul- oder Hochschulabschluss, z.B. in Umweltnaturwissenschaften, Waldwissenschaften, Geografie Erfahrung im Bereich Naturgefahren und Waldbrand oder ausgeprägtes Interesse, sich diesbezüglich zu spezialisieren Konzeptionelles und vernetztes Denken sowie selbständige und zielorientierte Arbeitsweise Gutes Planungs- und Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Projekten von Vorteil Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck (Deutsch) GIS-Kenntnisse von Vorteil Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team Flexible Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten sowie Möglichkeit von Homeoffice Moderne Infrastruktur an zentraler Lage Attraktive Weiterbildungsangebote Maurizio Veneziani, Fachbereichsleiter Wald und Naturgefahren (Telefon 058 229 74 13), und Caroline Heiri, Leiterin Kantonsforstamt (Telefon 058 229 75 55), sowie unter www.wald.sg.ch jid44288b5a jit0417a jiy25a