Ihre AufgabenOberärztliche Leitung der offen geführten Depressionsstation mit 24 Betten und der integrierten Tagesklinik mit 6 PlätzenEnge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team nach den Grundsätzen der Interpersonellen Psychotherapie (IPT)Führung und direkte Weiterbildung der unterstellten Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Beteiligung an der Betreuung von Studierenden der Medizin während PraktikaIhr ProfilFacharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor dessen ErlangungIntegrative und flexible Persönlichkeit mit Engagement und Freude an interdisziplinärer ZusammenarbeitSchätzen einer multimodalen psychotherapeutischen Tätigkeit als auch Umsetzung einer differenzierten PsychopharmakotherapieKlinische Erfahrung im ambulanten und stationären BereichAufgeschlossen für Beteiligung an akademischen Lehr- und ForschungsaufgabenIhre Vorteile||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglichIhr KontaktBei Fragen zur Stelle (Referenz 2409): Herr PD. Dr. med. C. Imboden Direktor Psychiatrische Dienste / Chefarzt KPPP Tel: +41 (0)32 627 47 27Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Solothurner Spitäler AG4500 Solothurn