Du bewegstDu betreust unsere Patient:innen vor, während und nach der Untersuchung kompetent und übernimmst die Koordination, Planung und Assistenz der SprechstundenDu führst Blutentnahmen, Laboranalysen, CTG's sowie Infusionstherapien durchDu übernimmst administrative Tätigkeiten, Abrechnungen nach TARMED und arbeitest mit der IT-Praxissoftware AxenitaWeitere Tätigkeiten wie beispielsweise das Beantworten von telefonischen Anfragen, die Dokumentationen der elektronischen Krankengeschichten sowie die Falleröffnungen im Klinikinformationssystem runden dein Aufgabengebiet abDu bringst mitDu hast deine Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin EFZ oder zur Medizinischen Fachangestellte erfolgreich abgeschlossen und konntest idealerweise bereits einige Jahre Berufserfahrung sammelnDu bist flexibel, besitzt sehr gute EDV-Kenntnisse und kannst dich schnell in neue Systemumgebungen einarbeitenDu bist ein Organisationstalent und magst das selbständige Arbeiten, bist aber auch ein Teamplayer, der sich gerne in einem jungen und sehr motivierten Team einbringtDu hast Freude an der Betreuung von jungen Erwachsenen und hast den Berufsbildnerkurs bereits abgeschlossen oder bist bereit diesen bei uns zu absolvierenDes Weiteren bringst du eine hohe Fach- und Sozialkompetenz mit. Mit deiner stark ausgeprägten Kundenorientierung als auch mit deinem gewinnenden Auftreten gelingt es dir spielend, unsere Patient:innen zuvorkommend zu betreuenDas sind wirDas Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.KontaktMichel FreiHR Business Partnermichel.frei@gzf.ch+41 61 835 67 20 jid8e1faa5a jit0416a jiy25a