At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.
The Position
Eine gesündere Zukunft. Das treibt uns an, innovativ zu sein. Wir bringen die Wissenschaft voran, damit alle die Gesundheitsversorgung erhalten, die benötigt wird. Wir schaffen eine Welt, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben.
Das macht uns zu Roche.
Berufliche Möglichkeit
Die Abteilung QC Product Analytical Testing (PAT) prüft, Rohstoffe, APIs sowie sterile und nicht-sterile Arzneimittel. Sie unterstützt lokale Kunden und das globale Roche Netzwerk an den Standorten Kaiseraugst und Basel.
Die Abteilung QC Product Analytical Testing (PAT) ist Teil der Quality Unit Kaiseraugst und ist unter anderem zuständig für Freigabe- und Stabilität Analytik sowie analytische Transfers und Launches von Arzneimitteln und Wirkstoffen.
Als Laborant (m/w/d) in Kaiseraugst leisten Sie durch präzise Analysen einen wichtigen Beitrag zur Freigabe- und Stabilitätsprüfung und gewährleisten so die Sicherheit unserer Produkte.
Ihre Aufgaben beinhalten insbesondere:
1. Selbständige Durchführung und Dokumentation der chemisch-physikalischen Analytik für Wirkstoffe und Marktprodukte mit unterschiedlichen analytischen Methoden (z. B. Kapillareletrophorese (CE), HPLC, UV/SoloVPE) gemäss den Regeln der Guten Herstellungspraxis (GMP).
2. Evaluation und Dokumentation der Ergebnisse am PC, Zusammenfassung in Berichten und GMP-gerechte Erstellung von Dokumenten.
3. Betreuung und Kalibrierung von Laborgeräten.
4. Sicherstellung der Datenintegrität im eigenen Arbeitsbereich.
5. Mitwirkung bei analytischen Transfer- und Validierungsprojekten.
6. Unterstützung bei der Implementierung von LPS-Methoden, 5S Konzepten und kontinuierlichen Verbesserungsaktivitäten.
Qualifikationen & Erfahrung
1. Deine Ausbildung zum Chemielaboranten/Biologielaboranten, alternativ CTA/BTA haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
2. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem analytischen Labor im GMP-regulierten Umfeld sowie Kenntnisse verschiedenen Analysetechniken (z. B. Kapillarelektrophorese (CE), HPLC, UV/SoloVPE).
3. Eine selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
4. Sehr gute Teamfähigkeit, Veränderungsbereitschaft und ausgeprägtes logisches Denkvermögen.
5. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse im Tagesgeschäft in Wort und Schrift.
Diese Stelle ist für 2 Jahre befristet zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr