Der Job
Unsere Abteilung Berufsbildung in Basel/Kaiseraugst ist ein integraler Bestandteil unserer innovativen Gesundheitsversorgung. Wir bilden über 300 Lehrlinge in 15 verschiedenen Berufen aus. Unser Team ist sehr inspirierend und motiviert unsere jungen Talente, das Beste aus sich herauszuholen.
In dieser Position werden Sie:
- Unterstützen Sie unser Team bei der Betreuung der Lernenden und Schnupperlehrlinge. Dies beinhaltet insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von Übungen, Trainings und Präsenzunterricht sowie die Betreuung der praktischen Ausbildung.
- Gemeinsam mit unseren Lernenden arbeiten Sie an realen SW-Entwicklungsprojekten. Sie leiten Sie noch wenig erfahrene Lernende an und sorgen so für eine qualitativ hochwertige Umsetzung von innovativen und modernen Softwarelösungen.
- Sie arbeiten selbstständig an IT-Supportanfragen aus der Berufsbildung und unterstützen Kolleg:innen aus dem EXPERIO-Schülerlabor bei der Durchführung von Kursen und Workshops.
Ihre Qualifikationen
Sie sind jemand, der seine eigene Entwicklung beeinflussen möchte. Sie suchen ein Unternehmen, in dem Sie die Möglichkeit erhalten, Ihre Interessen funktions- und länderübergreifend zu verfolgen. Die Arbeit mit jungen Menschen in einem multikulturellen Umfeld motiviert Sie.
Weitere Anforderungen
- Sie sind derzeit in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Informatik oder eines verwandten Fachgebiets eingeschrieben oder haben das Studium vor maximal 12 Monaten abgeschlossen. Alternativ befinden Sie sich in einem Zwischenjahr.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Java oder C#, Python und modernen Webtechnologien und haben ein tiefes Verständnis für agile Softwareentwicklungsmethoden wie SCRUM.
- Sie haben Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen und können sich leicht in Menschen hineinversetzen.
- Sie begeistern sich für neue Technologien, sind motiviert und lernwillig.
- Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss (mind. B2); gute Business-Englisch-Kenntnisse sind ein Plus.
Der bevorzugte Starttermin ist im ersten Quartal 2024. Bewerbungen müssen einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben enthalten.