Deine Aufgaben sind fast so divers wie die unseres CEOsMission: Du bist Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams und pflegst und betreust Patientinnen und Patienten während ihres ein- bis zweiwöchigen Aufenthalts, nach den Grundsätzen der aktivierend- therapeutisch- begleitenden Pflege.Organisation: Du verantwortest und steuerst den Pflegeprozess deiner dir anvertrauten Patientinnen und Patienten und koordinierst die Pflege und Betreuung im Tandem mit FaGes, Pflegehilfen und Praktikantinnen und Praktikanten.Kultur: Du arbeitest eng mit weiteren am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen zusammen und prägst eine wertschätzende Teamkultur mit.Bildung: Du arbeitest bei der praktischen Ausbildung von FaGe-Lernenden und Studierenden HF/FH mit.Du passt zu uns – weil du ein cooles Arbeitsgspänli bistabgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Interesse an geriatrischer Akutrehabilitationaufgeschlossene und teamorientierte Person mit professioneller Arbeitsweisezuverlässiges Teammitglied, das mitdenkt und motiviert istBereitschaft, in allen Schichten zu arbeitengute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDir steht ein erfüllender Job bevor – dafür bieten wir allerhandverantwortungsvolle Aufgaben in einem offenen, neugierigen, bunten und wertschätzenden Team mit Unterstützung der PflegeexpertiseVoll- oder Teilzeitanstellung, ganz nach deinen Bedürfnissenfamiliäre Atmosphäre und sehr gute Sozialleistungenmindestens fünf Wochen Ferien und Jokertage für die Umkleidezeitflexible Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungenzentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschlussgünstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Taggratis Parkzeit während der Nachtschicht (bis 07.00 Uhr)Dein ArbeitsortUsterDeine persönlichen KontakteMartina Bollhalder, Abteilungsleiterin Geriatrische Akutrehabilitation, 044 911 13 86Allgemeine Fragen: Irene Zeller, HR Business Partner, 044 911 19 17Du oder Sie?Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Tönt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.