Ziel des Auftrags:
In einem agilen, cross-funktionalen Team arbeitest du eng mit Stakeholdern, Nutzern und Entwicklern zusammen, um hochwertige und benutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Anforderungen als auch den technischen Möglichkeiten gerecht werden.
Erfahrung und Fachwissen:
* Ein Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich ist erforderlich.
* Mindestens 3-7 Jahre Berufserfahrung im Requirements Engineering, idealerweise in der Entwicklung und Weiterentwicklung von Softwarelösungen.
Technische Kompetenz:
* Starkes technisches Verständnis, insbesondere im Bereich Softwareentwicklung, Systemarchitekturen, APIs und Systemintegrationen.
* Ausgeprägte Kenntnisse von agilen Methoden wie Scrum oder Kanban und Fähigkeit, diese effektiv in deinem Arbeitsalltag einzu bringen.
Sprachkenntnisse:
* Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Weitere Bedingungen:
* Grosszügige Beteiligung an externen Weiterbildungen zur Verbesserung deiner Fähigkeiten und Kenntnisse.