<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Solothurner Spitäler AG
Ihre Aufgaben
- Fachärztliche Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen und diabetologischen Erkrankungen
- Supervision und Ausbildung von Assistenzärztinnen, Assistenzärzten und medizinischem Fachpersonal
- Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftlichen Projekten
- Weiterentwicklung und Optimierung von Behandlungsstrategien und –prozessen
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Abteilung
Ihr Profil
- Fachärztin oder Facharzt Endokrinologie & Diabetologie und Innere Medizin (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (Niveau C1 oder höher)
- Mehrjährige Erfahrung in einer kaderärztlichen Funktion (mindestens Oberärztin/Oberarzt) oder vergleichbarer Verantwortung
- Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie endokrinologischer Erkrankungen, Diabetes, Adipositas, Schilddrüsenerkrankungen und Osteologie
- Hohe Eigeninitiative, Führungskompetenz und Entscheidungsstärke
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, Innovation und Weiterentwicklung des Fachbereichs
Ihre Vorteile
Grösster Arbeitgeber im Kanton
Gesundheitsförderung
Kollegiale Teams
Mitarbeiterrabatte
Hohe Qualitäts- & Leistungs-standards
Personalrestaurant
Attraktive Löhne
Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2387):, Herr PD Dr. med. T. Züger, Chefarzt Stoffwechselzentrum, Tel: +41 (0)62 311 55 42 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
<< ZURÜCK
BEWERBEN