Über den Bereich
">
Das Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Es bietet ein integriertes, patientenorientiertes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungsangebot für Menschen im Erwachsenenalter.
">
Aufgaben
">
">
* Sie führen Einzel- und Gruppentherapien für psychisch erkrankte Menschen durch.
">
* Sie setzen die ergotherapeutische Behandlung um.
">
* Sie tragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Behandlung bei.
">
* Sie sind Teil des intra- und interprofessionellen Behandlungsteams.
">
* Sie bringen sich fachlich in Patientinnen- und Patientenbezogene Fallbesprechungen mit.
">
* Sie führen gemeinsam mit dem Team Systemgespräche durch.
">
">
Profil
">
">
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung für Ergotherapie.
">
* Sie zeichnen sich durch Berufserfahrung in einem gleichen oder vergleichbaren Umfeld aus.
">
* Vorzugsweise haben Sie Erfahrung in der Durchführung von therapeutischen Interventionen.
">
* Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrung in der Anwendung von Assessments.
">
* Sie denken und handeln vernetzt sowie systemisch.
">
">
Sie werden Teil eines innovativen Teams und arbeiten an der Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung. Das Zentrum bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Ergotherapeut einzubringen und neue Herausforderungen zu meistern.
">
Beschreibung
">
Dieses Beschäftigungsinstrument dient dazu, einen professionellen Therapeuten anzuwerben, der sich auf die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen spezialisiert hat. Der künftige Mitarbeiter wird zum Kernpersonal des Zentrums für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention gehören und dabei wesentlich beitragen.