Ihre AufgabenProjektarbeit zur Entwicklung neuer Säulenmaterialien für den Einsatz in der Ionenchromatographie, dies beinhaltet:Eigenständige Planung und Durchführung von Syntheseversuchen Chemische Funktionalisierung von Polymeroberflächen Herstellung von Testsäulen und deren Charakterisierung mittels Ionenchromatographie Dokumentation, Kontrolle und Auswertung von Experimenten Präsentation der Ergebnisse innerhalb des Projektteams Aufbau, Betrieb und Unterhalt von SyntheseeinrichtungenIhr ProfilAbgeschlossene Grundausbildung als Chemielaborant mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder vergleichbarem Diplom Kenntnisse in organischer oder Polymersynthese (während oder nach Berufslehre) und Laborerfahrung im industriellen Umfeld, vorzugsweise in der Forschung und Entwicklung Agiler Teamplayer mit selbständiger und genauer Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Analytisches Denken und Handeln sowie hohe Umsetzungsorientierung Hohe Auffassungsgabe sowie Interesse an fachlichen FortbildungenWir bietenBegleitung der Produktentwicklung von der Idee bis zur Markteinführung Arbeiten in einem jungen und dynamischen Projektteam Sorgfältige Einarbeitung in die verschiedenen Facetten Ihres Wirkungsbereichs Attraktives Arbeitsumfeld und moderne Infrastruktur Vielfältige Herausforderungen innerhalb sowie ausserhalb des Labors Möglichkeiten zur Weiterbildung Offene Firmenkultur: Familiäres, mitarbeiterfreundliches und hilfsbereites ArbeitsumfeldHinweisBewerbungen von Personaldienstleistern können bei der Besetzung dieser Position nicht berücksichtigt werden.Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Bei Fragen rund um diese Stelle ist Frau Ronja Rhyner, Human Resources Manager, Tel. +41 71 353 88 10, gerne für Sie da. jid13f3522a jit0208a