Die 21 Gemeinden des Amtes Willisau mit 56‘000 Einwohnern haben sich in einem Gemeindeverband zusammengeschlossen, der u.a. Träger der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Willisau-Wiggertal ist.
Aufgaben
Sie haben folgende Hauptaufgaben:
* Selbständige Sachverhalts- und Sozialabklärungen im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz in Anwendung von Abklärungsinstrumenten (Gespräche, Hausbesuche, Einholen von Berichten)
* Fallkorrespondenz
* Organisation von Unterstützungsangeboten (interventionsorientierte Abklärungen)
* Berichterstattung und Empfehlungen an die Behörde
Qualifikation
Sie bringen mit:
* Tertiärer Abschluss (Universität, FH oder HFS) in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder gleichwertige Ausbildung
* Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen Kindes- und Erwachsenenschutz
* Erfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz, vorzugsweise in einer Berufsbeistandschaft oder in einem Abklärungsdienst
* Kenntnisse von Unterstützungsangeboten
* Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
* Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
* Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext
* Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
* gute EDV-AnwenderInnenkenntnisse (Klib)
* Mobilität / Führerausweis
Benefits
Wir bieten:
* Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
* Mitwirkung in der Weiterentwicklung des Fachdienstes
* Konstruktive und partnerschaftliche Unterstützung aller Abteilungen der KESB
* Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
* Anstellung nach kantonalen Richtlinien
* Home-Office (1 Tag/Woche)
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter Abklärungsdienst der KESB Willisau-Wiggertal, Ricardo Luchsinger, Behördenmitglied, Tel. 041 972 58 05 oder Frau Lucie Rehsche, Präsidentin a.i..