Bist du bereit die Zukunft der Stadt Schaffhausen mitzugestalten?
Das Museum zu Allerheiligen ist eines der grossen Mehrspartenmuseen der Schweiz. Es bietet seinen Besucherinnen und Besuchern sowohl Sonderausstellungen als auch ständige Sammlungspräsentationen. Dabei reicht das inhaltliche Spektrum von der Archäologie über die Kulturgeschichte und Kunst bis hin zur Naturkunde.
Eintrittstermin: Für die Abteilung Kunst suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit.
In diesem spannenden Job
* konzipierst und realisierst du eigenverantwortlich Ausstellungen, inklusive Budgetverantwortung, Zeitmanagement, Leitung interner und externer Projektteams sowie Betreuung von Auf- und Abbau.
* trägst du die Verantwortung für die beiden Jahresausstellungen "Manor Kunstpreis" sowie "Ernte".
* konzipierst du Begleitpublikationen und setzt diese um.
* arbeitest du bei spartenübergreifenden Ausstellungen, Projekten und Veranstaltungen mit.
* baust du die Sammlung weiter aus und überprüfst/erweiterst das Sammlungskonzept.
* erschliesst du die bestehende Sammlung fortlaufend (Inventarisierung, Digitalisierung).
* initiierst du Vermittlungsangebote zusammen mit der Kulturvermittlung.
* pflegst du aktiv die Beziehungen zu museumsnahen Vereinen, Stiftungen und Kunstschaffenden.
* baust du das bestehende Netzwerks zu Museen, Forschungseinrichtungen und Sponsoren weiter aus.
Du bist hier erfolgreich, weil
* du über ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder einem verwandten Studiengang verfügst.
* du über mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Ausstellungen und in der Museumsarbeit verfügst.
* du über fundierte Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst verfügst, insbesondere in der Schweizer Kunstszene.
* du über ein ausgeprägtes Gespür für aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen und relevante Themen der Gegenwart hast.
* du eine initiative und neugierige Persönlichkeit bist mit guten Kontakten in der Kunstlandschaft.
* du sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten besitzt.
* du Erfahrung hast in der Akquise von Drittmitteln.
* du Freude und grosses Interesse hast am Austausch innerhalb des Museums und anderen Fachabteilungen.
Das bieten wir dir
Wir fördern dich
Entdecke unser internes Kursprogramm mit über 130 Angeboten und geniesse grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen.
Mehr Zeit für dich
Bei uns kannst du deinen 13. Monatslohn in zusätzliche Ferien umzuwandeln. Wo immer möglich, bieten wir zudem Home-Office und Jahresarbeitszeit an.
Für deine Zukunft
Wir übernehmen bis zu 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten viele weitere attraktive Vorsorgeleistungen.
Deine Vorteile im Überblick
So geht's weiter
* Deine Bewerbung
* Erste Kontaktaufnahme per Telefon
* Persönliches Kennenlernen
* Vertiefungsgespräch mit Teamkennenlernen
* Willkommen an Bord!
Hier arbeitest du
Klosterstrasse 16
8200 Schaffhausen
zu Google Maps
Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den Kontakt.
Katrin Hitz
HR Beraterin
+41 52 632 55 49
Für alle fachlichen Fragen:
Gesa Schneider
Direktorin Museum Allerheiligen
052 633 07 67 #J-18808-Ljbffr