Spannende Herausforderungen warten auf dichAnsprechperson für alle beteiligten Berufsgruppen und weiterbehandelnden InstitutionenDurchführung von Visiten, Untersuchungen sowie Patienten- und AngehörigengesprächenErstellung von medizinischen Verordnungen (Medikamente, Diagnostik, Therapie)Erstellung von Verlaufs- und AustrittsberichtenKoordination des interdisziplinären BehandlungsprozessesUnterstützung bei präoperativen Beratungen und postoperativen NachbehandlungenMitwirkung an Qualitätsprojekten und Optimierung der Versorgungsprozessebei Wunsch besteht die Möglichkeit, bei Operationen zu assistierenImplementierung der neu ausgeschriebenen Stelle in unserer Klinik in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Leiter Orthopädiedie Weiterentwicklung der eigenen Rolle wird durch interne und externe Weiterbildungen unterstütztWas dich für den Job auszeichnetDip. Pflegefachperson HF/HF mit mehrjähriger Erfahrung im Akutspital, Orthopädie oder Traumatologie von VorteilWeiterbildung CAS klinische/r Fachspezialist/in oder Bereitschaft, diese zu absolvieren; oder höherwertigeren Studiengang (z.B. Master in Science of Nursing)Veränderungen und Innovationen nimmst du als Herausforderung an und freust dich darauf, diese aktiv mitzugestaltengute Englischkenntnisse von Vorteil8 Gründe, bei uns zu arbeitenMöglichkeit, zusammen mit den ärztlichen und pflegerischen Teams am Aufbau der Stelle und an der klinikweiten Zukunft mitzuwirkenMöglichkeit, sich im Bereich der Orthopädie weiter zu entwickeln und zu spezialisiereneine interessante sowie vielseitige Aufgabe in einem innovativen Betrieb mit wertschätzendem Arbeitsklima und offener Führungskulturüberdurchschnittliche Förderung von Fort- und Weiterbildungenmind. 5 Wochen Ferieneigene Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurantzentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschlussgünstige Parkmöglichkeiten – mit ParkingpayDein ArbeitsortUsterDeine AnsprechpersonDr. Yaw Beatty, Leitender Arzt, Leiter Orthopädie, Email Sekretariat: ortho@spitaluster.chWir freuen uns auf deine Bewerbung.Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.