Als Radiologiefachfrau/-mann Höhere Fachschule (HF) arbeiten Sie in den drei Bereichen Diagnostische Radiologie (konventionelle Radiologie, Computertomografie, Magnetresonanztomografie und interventionelle Radiologie), Radio-Onkologie und Nuklearmedizin.
Sie stellen mittels Röntgenstrahlen, Magnetfeldern, Ultraschallwellen und radioaktiven Substanzen Krankheitsbilder dar, überprüfen Organ- und Stoffwechselfunktionen und führen therapeutische Behandlungen durch. Ein grosses Verständnis für komplexe Technologien ist in diesem Berufsfeld genauso gefragt wie Einfühlungsvermögen für Patientinnen und Patienten.
Ausbildung:
* 3-jährige Vollzeitausbildung zur dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF
* Ausgebildet wird je zur Hälfte im Unternehmen HOCH Health Ostschweiz und am Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt
* Anstellung und Entlöhnung durch HOCH Health Ostschweiz
* Start der Ausbildung: jährlich, im September
Aufnahmebedingungen:
* Mind. 3-jährige Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachmittelschulabschluss oder Matura
Anforderungen:
* Erweiterte Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie
* Deutschkenntnisse Niveau C1
* Grundkenntnisse in Englisch und Informatik
* Interesse an Naturwissenschaft und Technik
* Teamfähigkeit
* Einfühlungsvermögen und Verständnis für Patientinnen und Patienten
Perspektiven:
* Leitende/r Radiologiefachfrau/-mann
* Teamleiter/in
* Berufsbildner/in
* Lehrbeauftragte/r an Berufsfachschulen
* Spezialisierungen in diversen Fachbereichen
* Applikationsspezialist/in
* Strahlenschutzspezialist/in
* Medizininformatiker/in
* Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Life Sciences Technologies oder Molecular Life Sciences
#J-18808-Ljbffr