Ihre Aufgaben
:
* Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten (in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern).
* Durchführung zellbiologischer und biochemischer Assays, z. B. ELISA, Kultivierung humaner Zellen, immunohistochemische Färbungen, Fluoreszenzmikroskopie (konfokal, Multiphotonenmikroskopie) in 2D / 3D Zellkulturmodellen und Gewebsbiopsien.
* Entwicklung und Charakterisierung von neuen Arzneistoffformulierungen und Drug Delivery Systemen (wie z.B. Tabletten, Hydrogele, Liposomen, extrazelluläre Vesikel).
* Sorgfältige Dokumentation experimenteller Ergebnisse und Zusammenstellung von Resultaten für wissenschaftliche Veröffentlichungen.
* Präsentation von experimentellen Daten und Projektfortschritt in interdisziplinären Projektteams.
* Organisation und Durchführung von studentischen Praktika im Bereich Pharmakologie/Toxikologie, Pharmazeutische Technologie und Biochemie.
* Betreuung studentischer Arbeiten im Labor.
* Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
* Lab Management.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Lehre mitbringen, gerne im Team arbeiten und Interesse an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.5.2025!
Profil
* Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Life Sciences, idealerweise ergänzt durch eine Promotion (PhD) im Bereich Pharmakologie oder pharmazeutische Technologie. Erfahrung im Umgang mit Zebrafischlarven als Modellorganismus in der biomedizinischen Forschung ist von Vorteil.
* Selbstständigkeit : Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und behalten auch bei komplexen oder vielfältigen Aufgaben den Überblick sowie Ihre Ziele im Blick.
* Motivation und Engagement: Sie zeichnen sich durch eine hohe intrinsische Motivation und Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten aus. Sie haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben, und fühlen sich in einem dynamischen akademischen Umfeld wohl.
* Zuverlässigkeit : Sie übernehmen Verantwortung und handeln verlässlich, im täglichen Arbeitskontext und auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Studierenden.
* Kommunikationsstärke : Sie pflegen einen offenen und respektvollen Austausch, kommunizieren klar, zielgruppengerecht und verbindlich, sowohl innerhalb des Teams als auch in der Lehre
Dafür stehen wir
Die ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Studieren und Forschen in Wädenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.
Das ) der ZHAW betreibt angewandte Forschung zu brandaktuellen Themen rund um Gesundheit, Chemie, Biotechnologie und Umwelt. In drei Bachelorstudiengängen und zwei Mastervertiefungen bilden wir aktuell über 400 junge Menschen für den Wachstumsmarkt Life Sciences aus.
Als ICBT nutzen wir unser Wissen aus den Fachrichtungen Chemie, Biotechnologie sowie Biomedizin für angewandte Forschungsprojekte wie den 3D-Druck von lebendem Gewebe und die Entwicklung von biopharmazeutischen Medikamenten. 180 Dozierende, Forschende und Wissenschaftliche Mitarbeitende generieren für das ICBT 50 Prozent des Umsatzes mit angewandter Forschung und Entwicklung mit starker internationaler Ausrichtung.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
* * * * * * *
Kontakt
Steffi Lehmann
Gruppenleiterin
Manuela Laure
Recruiting Manager
2025-04-15
Festanstellung
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Wädenswil Stadt Zürich/Zürichsee 8820
* * *