Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich bietet spannende Herausforderungen. Hier arbeitest du in einem innovativen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
1. Leitung und Verantwortung für ICT-Projekte mit Fokus auf Qualität.
2. Analyse und Konkretisierung von Projektideen sowie Ressourcenmanagement.
3. Stakeholder-Management und Sicherstellung der Projektqualität.
Fähigkeiten
1. Informatiker/in EFZ oder vergleichbare Ausbildung, Projektmanagement-Zertifizierung.
2. Analytisches und vernetztes Denkvermögen, hohe Kundenorientierung.
3. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise.
ICT Projektleiterin Senior / ICT Projektleiter Senior
100%
Ihre Aufgaben
1. Leiten von Projekten; Sicherstellen der Leistungserbringung bezüglich Lieferobjekten, Terminen, Kosten und Risiken; Etablieren der Projektorganisation und fachliche Führung des Projektteams.
2. Analysieren und Konkretisieren der Projektidee - Ausarbeiten des Projektantrags mit Zielen, Ressourcen, Meilensteinen, Terminplan, Kosten - Einsetzen geeigneter Projektmanagementprozesse.
3. Unterteilen des Projekts in Teilprojekte und Arbeitspakete; Erstellen der dazugehörigen Aufträge.
4. Erkennen der Auswirkungen von Änderungswünschen, Problemen und veränderten Rahmenbedingungen auf das Projekt.
5. Einbezug der Stakeholder in die Projektbearbeitung.
6. Sicherstellen der Qualität der Projektergebnisse, Veranlassen von deren Abnahme und Genehmigung durch den Auftraggeber.
7. Managen von Erwartungen und Konflikten.
Ihr Profil
1. Informatiker/in EFZ oder vergleichbare Ausbildung.
2. Weiterbildung im Bereich Projektmanagement mit Zertifizierung erforderlich.
3. Diplom HF (Informatik) oder Bachelor (Informatik) von Vorteil.
4. Berufserfahrung mit medizinischen Applikationen, insbesondere Klinikinformationssystemen gewünscht.
5. Analytisches und vernetztes Denkvermögen.
6. Hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
7. Selbständige Arbeitsweise.
8. Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Unser Angebot
1. Spannendes Tätigkeitsfeld mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben.
2. Motiviertes, kompetentes und kollegiales Team.
3. Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
4. Anstellungsbedingungen nach dem kantonalen Personalgesetz.
5. Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge).
6. Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, Sportangebote, Beteiligung am ZVV-BonusPass/Generalabonnement, Personalrestaurant mit subventionierten Preisen oder Lunch Checks, Betriebseigene Kinderkrippe u.v.m.
7. Mehrheitlich regelmässige Arbeitszeiten.
Online bewerben
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Büchi, Leiter ICT, Tel. +41 58 384 34 36.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
#J-18808-Ljbffr