Burgdorf ist mit seinen über 17‘000 Einwohnenden und einem grossen Einzugsgebiet ein urbanes, prosperierendes Zentrum im Grünen. Der Fachbereich Dienstleistungen bei Todesfall ist die Anlaufstelle für Angehörige von verstorbenen Bürgerinnen und Bürger und der Einwohner- und Sicherheitsdirektion angegliedert. Eine besondere Dienstleistung, welche die Stadt Burgdorf anbietet, ist die Trauerbegleitung.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen
Trauerbegleiter/in (ca. 25% im Stundenlohn)
Sie stellen die Dienstleistung im Wechsel mit ihrer Kollegin sicher. Die telefonische Erreichbarkeit ist im Grundsatz von Montag – Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr und am Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr zu gewährleisten. Weitere Termine nach telefonischer Absprache sind möglich.
Ihre Aufgaben
1. Unterstützung der Angehörigen bei der gesamten Organisation im Todesfall.
2. Übernahme von Behördengängen und Schaffung der nötigen Kontakte zum Bestatter, Pfarrperson, Organisten und Siegelungsdienst.
3. Gemeinsame Festlegung der Termine für Einäscherung, Abdankung und Beisetzung sowie Hilfe beim Entwerfen der Todesanzeigen.
4. Auf Wunsch Dekoration des Sarges für die Aufbahrung und Unterstützung bei der Auswahl von Urne, Grab und Blumenschmuck.
5. Leistung der Sigristenarbeit für den übernommenen Todesfall bei allen Trauerfeiern in der Abdankungshalle.
6. Vergabe von Terminen für Einäscherungen an Wochenenden und Feiertagen während der telefonischen Erreichbarkeit.
Sie verfügen vorzugsweise über Fähigkeiten im Umgang mit Todesfällen; eine gewisse Lebenserfahrung ist von Vorteil. Sie sind eine selbständige, verantwortungsbewusste, hilfsbereite und teamfähige Persönlichkeit. Mit EDV-Anwendungen und elektronischen Medien sind Sie vertraut und haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise. Kenntnisse der Stadt Burgdorf sowie Wohnsitz in der Nähe sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Flexibilität und Mobilität werden vorausgesetzt.
Ihre Fragen beantwortet Brigitte Bolzli, Trauerbegleiterin, unter der Telefonnummer 034 429 92 76.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über unser Online-Portal ein.
#J-18808-Ljbffr