<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: IT Recruitment GmbH
Arbeitspensum: 80 – 100%, teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden.
Tätigkeit
Ihre Affinität zur Digitalen Transformation lassen Sie aufleben in der Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur und der Erarbeitung moderner und zielgerichteter Soll-Architekturen.
Mit den Business Analystinnen und Business Analysten erarbeiten Sie Lösungsvarianten, um die Fachanforderungen bestmöglich abzudecken.
Sie lieben es, Systemarchitekturen und Architekturkonzepte für die Geschäftsbedürfnisse der Dienststellen und Direktionen des Kantons zu gestalten.
Mit Leichtigkeit entwerfen Sie die Architekturkonzepte im Rahmen des TOGAF Rahmenwerks mit Geschäfts-, Informationssystem-, Daten- und Technologiearchitektur und vertreten diese in den entsprechenden Steuerungsgremien.
Sie sprudeln vor Ideen, um die Technologiestandards aufzubauen und zu pflegen und Integrationsarchitekturen mit Verbindungen in die Cloud, zu On-Premise-Systemen und zu Fachsystemen zu bauen.
Sie unterstützten und beraten unsere agilen Teams und Anspruchsgruppen in der Umsetzung ihrer Produktvision.
Profil
Sie bringen einen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit.
Sie freuen sich darauf, ihr System- und Technologiewissen aufgrund Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung als IT-Architektin oder IT-Architekt oder als System Engineer (Anwendungsseitig und Infrastruktur) einzubringen.
Ihre Bereitschaft, Leadership im Bereich der Architekturentwicklung zu übernehmen, zeichnet Sie aus.
Sie haben ein gutes Gespür für machbare, nutzbringende Lösungen die sich mit Hilfe digitaler Technologien im Verwaltungsbereich pragmatisch umsetzen lassen und arbeiten gerne in interdisziplinären Teams .
Ihre Methodenkompetenz in den Bereichen IT-Architektur, System Engineering und Projektmanagement (bspw. HERMES, IPMA, ITIL, TOGAF, SCRUM) wenden Sie geschickt und situationsgerecht an.
Mit Leichtigkeit kommunizieren Sie adressatengerecht auf allen Stufen und können auch komplexe Sachverhalte verständlich erklären.
Angebot
Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.
Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.
Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehören besonders die Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Führungspersonen.
<< ZURÜCK
BEWERBEN