Polizeiliche/-r Sicherheitsassistent/-in im Raum Oberengadin-Bergell-Poschiavo Kantonspolizei | 50-100 % | Samedan Online bewerben Gemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden. Sicherheit in Graubünden, für Bewohnerinnen und Bewohner, für Feriengäste, und Durchreisende, Ruhe und Ordnung für alle. Dafür sorgen die polizeilichen Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten der Kantonspolizei Graubünden. Tag und Nacht, jahraus jahrein, bei jedem Wetter, in den Vertragsgemeinden. Jederzeit und überall sind sie bereit für Hilfestellungen und Präventionsmassnahmen. Immer steht der Mensch im Zentrum. Wollen auch Sie ein Teil unseres motivierten Korps werden?Wir suchen eine engagierte und flexible Persönlichkeit als polizeiliche/-r Sicherheitsassistent/-in im Oberengadin-Bergell-Poschiavo. Ihr Aufgabenbereich Sorgen für Ruhe und Ordnung in den VertragsgemeindenSie sind zuständig für die Überwachung und Kontrolle des ruhenden Verkehrs Erfüllen von GemeindepolizeiaufgabenSie übernehmen Verkehrsregelungsaufgaben sowie PatrouillendiensteSie sind verantwortlich für die Parkuhrenkontrolle im zugewiesenen RaumSie unterstützen unsere Polizisten bei Aktionen und besonderen AnlässenSie erteilen Auskünfte und unterstützen Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste Das wünschen wir uns von Ihnen Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufslehre mit Fähigkeitszeugnis EFZSie verfügen über einige Jahre BerufserfahrungSie sind zuverlässig, selbständig und verfügen über gute IT Anwenderkenntnisse Die unregelmässigen Arbeitszeiten bringen Sie nicht aus der Ruhe Ausgezeichneter Leumund und sehr gute körperliche VerfassungDie Bereitschaft für die Absolvierung der notwendigen Ausbildungen muss zwingend vorhanden sein. Gute Italienischkenntnisse sowie gute Umgangsformen runden Ihr Profil ab. Unsere Vorteile Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern Attraktive Lohn- und Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten Mehr über unsere Vorteile erfahren Arbeitsort Kantonspolizei Cho d'Punt Dadour 92 7503 Samedan Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Andrea Mittner, Regionenchef Engiadina, unter der Telefonnummer 081 257 76 80 zur Verfügung.Anmeldefrist: 23. April 2025 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen. Online bewerben Drucken LinkedIn Instagram Facebook jideb895cba jit0416a jiy25a